2 temperatursensor in tiefkühltruhen installieren, Temperatursensor in tiefkühlschränken installieren, Temperatursensor in tiefkühltruhen installieren – Eppendorf CO2 Back-up System Benutzerhandbuch
Seite 12: Co2 back-up system — bedienungsanleitung, Installation

CO2 Back-up System — Bedienungsanleitung
12
6.4.1
Temperatursensor in Tiefkühlschränken installieren
1. Der Temperatursensor wird durch einen der beiden Anschlüsse eingebaut, die mit einem
Stopfen verschlossen sind.
2. Entfernen Sie den Stopfen, der nicht von vier Schrauben umgeben ist.
3. Führen Sie den Temperatursensor durch die Bohrung in dem bereitgestellten schwarzen
Verschlussstopfen, drücken Sie dabei zum Abdichten die Tülle an dem Sensorkabel in die
Bohrung.
4. Führen Sie den Temperatursensor durch eines der vorgesehenen Isolierrohre und schieben
Sie den Sensor und das Isolierrohr in den Anschluss am Gehäuse.
5. Drücken Sie den Nylonstopfen in die Bohrung.
6. Im Inneren des Tiefkühlschranks platzieren Sie den Temperatursensor neben dem
vorhandenen Gerätetemperatursensor. Der Gerätetemperatursensor befindet sich auf halber
Höhe in dem Schrank. (Bei Tiefkühlgeräten vom Modell U101 ist das Temperatursensorkabel
an der linken Seite des Innenraums zu befestigen und unter der feststehenden Einlegeplatte
hindurchzuführen. Ordnen Sie den CO
2
-Temperatursensor neben dem vorhandenen
Gerätetemperatursensor an.)
7. Befestigen Sie den CO
2
-Temperatursensor mit einem der bereitgestellten
Kunststoffkabelbinder an dem Gerätetemperatursensor.
8. Sichern Sie das Temperatursensorkabel an den beiden Befestigungspunkten
(Kunststoffklemmen), die an dem Gerät befestigt sind.
6.4.2
Temperatursensor in Tiefkühltruhen installieren
1. Entfernen Sie die rechte Seitenverkleidung des Tiefkühlgeräts, so dass Sie an den
Kompressorraum gelangen.
2. Wenn Sie in den Kompressorraum schauen, können Sie sehen, dass oben links der
vorhandene Gerätetemperatursensor in das Tiefkühlgerät eingeführt ist. Der
CO
2
-Temperatursensor ist durch denselben Anschluss einzubauen.
3. Führen Sie einen Metallstab oder ein Metallrohr von ~6 mm bzw. 1/4 Zoll Länge neben dem
Gerätetemperatursensor durch die Dämmung und stellen Sie so eine Bohrung in der
Dämmung her, durch die die Sonde eingeführt werden kann (halten Sie den Stab bzw. das
Rohr beim Einführen in die Dämmung rechtwinklig zur Gerätewand).
4. Nachdem Sie die neue Bohrung hergestellt haben, schieben Sie den CO
2
-Temperatursensor
durch die Bohrung und ziehen so viel Temperatursensorkabel durch die Bohrung, dass es bis
zu dem Gerätetemperatursensor reicht, der sich etwa in halber Höhe unter der vorderen
rechten Ecke in dem Tiefkühlgerät befindet.
5. Entfernen Sie die Abdeckung von dem Gerätetemperatursensor und ordnen Sie die beiden
Sensoren nebeneinander an.
6. Befestigen Sie die beiden Sensoren mit den vorgesehenen Kunststoffkabelbindern.
7. Setzen Sie die Temperatursensorabdeckung wieder auf.
6.5
Anschlussleitungsbaugruppe Verteiler zu Magnetventil
Die Anschlussleitungsbaugruppe Verteiler zu Magnetventil besteht aus dem Messinverteilerblock
mit sechs Positionen, der Anschlussleitung 2,0 m (6,6 ft) und dem Magnetventil.
6.5.1
Anschlussleitungsbaugruppe Verteiler zu Magnetventil für Tiefkühlschränke (einschließlich Modell U101)
1. Führen Sie das freie Ende der Anschlussleitung 2,0 m (6,6 ft) in die Magnetventilbaugruppe
ein.
2. Drehen Sie die Armatur im Uhrzeigersinn fest.
6
Installation