Co2 back-up system — bedienungsanleitung, Installation – Eppendorf CO2 Back-up System Benutzerhandbuch
Seite 15

15
CO2 Back-up System — Bedienungsanleitung
1. Entfernen Sie die beiden Schrauben vom Deckel bzw. von der Tür des Tiefkühlgeräts und
heben Sie sie auf. Sie benötigen sie gleich wieder.
2. Befestigen Sie den Türschaltermagnet mit den beiden soeben entfernten Schrauben an
seinem Platz. Der Magnet soll zum Gehäuse des Tiefkühlgeräts zeigen. Der Magnetteil des
Sensors ist daran zu erkennen, dass er keine elektrischen Drähte aufweist.
3. Entfernen Sie die Schrauben vom Gehäuse des Tiefkühlgeräts.
4. Befestigen Sie den Magnetsensor (das Teil, an dem das elektrische Kabel befestigt ist) mit
den vorgesehenen Schrauben.
5. Schließen Sie die Tür bzw. den Deckel und prüfen Sie, dass sich die beiden Schalterteile
nicht berühren. Zwischen ihnen soll ein Spalt von höchstens 3-10 mm bestehen.
6. Ist der Spalt größer als 10 mm oder kleiner als 3 mm, lösen Sie die Schrauben und justieren
Sie den Magnet, bis der Spalt korrigiert ist.
1 Türschalterkabel
(am Sensor angebracht)
2 Befestigungsmuttern
3 Magnet
4 Befestigungsschrauben
(Müssen vor dem Installieren des Türschalters
entfernt werden. Heben Sie die Schrauben an der Tür
auf: mit ihnen wird der Magnet befestigt)
5 Adapterplatten
6 Gehäuse des Tiefkühlgeräts
7 Tür des Tiefkühlgeräts
8 Installierter Türschalter
2
1
3
5
4
8
6
7
VORSICHT!
Funktionsstörung des Systems
Prüfen Sie, dass der Magnettürschalter korrekt installiert ist
6
Installation