6 installation, 1 vor der installation, 2 standort wählen – Eppendorf LN2 Backup System Benutzerhandbuch
Seite 12: 3 gerät auspacken, 4 temperatursensor installieren, Installation 6.1, Vor der installation, Standort wählen, Gerät auspacken, Temperatursensor installieren

LN2 Back-up System — Bedienungsanleitung
12
6
Installation
6
Installation
6.1
Vor der Installation
Das Sicherheitssystem kann nicht an einem Tiefkühlgerät installiert werden, das sich gerade in
Betrieb befindet!
Bevor Sie das Sicherheitssystem installieren, leeren Sie das Tiefkühlgerät, schalten Sie es aus
und trennen Sie es von der Stromversorgung. Öffnen Sie die Tür bzw. den Deckel und warten
Sie, bis das gesamte Tiefkühlgerät die Umgebungstemperatur erreicht hat.
6.2
Standort wählen
Wählen Sie den Aufstellort nach folgenden Kriterien:
•
Geeigneter Netzanschluss entsprechend dem Typenschild
•
Stabile, waagerechte Fläche
•
Gut belüfteter Bereich
•
Umgebungstemperatur von 5 °C bis 40 °C
•
Umgebungsfeuchte 80 % bei 31 °C
•
Umgebungsfeuchte 50 % bei 40 °C
6.3
Gerät auspacken
Packen Sie das Sicherheitssystem vorsichtig aus. Heben Sie die Verpackungsmaterialien für
eine mögliche spätere Wiederverwendung auf.
Kontrollieren Sie, dass alle in der Packliste aufgeführten Teile vorhanden sind. Prüfen Sie alle
Teile auf Transportschäden. Melden Sie beschädigte und/oder fehlende Teile innerhalb von 14
Tagen Ihrem örtlichen Ansprechpartner für New-Brunswick-Produkte. Verwenden Sie dazu das
Formular zur Kundenzufriedenheit (Customer Satisfaction Form), das online unter
www.nbsc.com/CustomerFeedback.aspx) zur Verfügung steht.
6.4
Temperatursensor installieren
Der Temperatursensor wird durch den Anschluss, der mit einem Nylonstopfen versehen ist, in
dem Tiefkühlgerät eingebaut. Die Bohrung befindet sich entweder (a) bei den Schrankmodellen
(außer Modell U101: siehe Anmerkung unten) in der Deckplatte hinten rechts oder (b) bei den
Truhenmodellen im Kompressorraum.
Beim Tiefkühlgerät U101 Innova befindet sich der Temperatursensor-Anschluss in der
linken Seitenwand.
GEFAHR!
Beschädigung des Geräts
Leeren Sie das Tiefkühlgerät, bevor Sie das Gerät installieren.
Öffnen Sie die Tür bzw. den Deckel des Tiefkühlgeräts und warten Sie, bis es die
Umgebungstemperatur erreicht hat.
ACHTUNG!
Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
Verwenden Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben.
Achten Sie bei der Verwendung von chemischen Stoffen auf eine entsprechende
Beständigkeit des Materials.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Eppendorf.
Hinweis!
Heben Sie die Verpackungsmaterialien und die Transportsicherung auf, falls das Gerät später
einmal transportiert oder gelagert werden muss.