10 kabel an rückwand des bedienpults installieren, Kabel an rückwand des bedienpults installieren, Ln2 back-up system — bedienungsanleitung – Eppendorf LN2 Backup System Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

17

LN2 Back-up System — Bedienungsanleitung

7. Ziehen Sie die Schrauben fest.

6.10

Kabel an Rückwand des Bedienpults installieren

Hinweis: Einige Kits werden mit mehreren absteckbaren Netzkabeln geliefert. Verwenden Sie
das Netzkabel, das in Ihre Steckdose passt. Prüfen Sie anhand der Nennspannung auf dem
Schild, welches Sie an der Unterseite des Bedienpults finden, ob das System mit der
Stromversorgung in Ihrem Labor kompatibel ist.

1. Stellen Sie das Bedienpult bei den Schrankmodellen oben auf das Tiefkühlgerät bzw. bei den

Truhenmodellen auf den Kompressorraum.

2. Stecken Sie das Magnetventilkabel an der entsprechenden Buchse (Beschriftung

SOLENOID VALVE (MAGNETVENTIL)) hinten am Gerät an.

3. Stecken Sie das Temperatursensorkabel an der entsprechenden Buchse (Beschriftung

PT100 PROBE (PT100-SONDE)) an.

4. Stecken Sie das Türschalterkabel an der entsprechenden Buchse (Beschriftung DOOR

SWITCH (TÜRSCHALTER)) an.

5. Wählen Sie das für Ihre Steckdose geeignete Netzkabel. Das System kann in folgendem

Spannungsbereich betrieben werden: 100/240 V 50/60 Hz

6. Stecken Sie das Netzkabel in die Buchse hinten am System.
7. Schließen Sie das Netzkabel am Netz an.

VORSICHT!

Systemstörung

Prüfen Sie, dass die Nennspannung des Bedienpults zu Ihrer Stromversorgung passt

Stecken Sie das Gerät nicht an, wenn Sie sich bezüglich der Nennspannung Ihrer
Stromversorgung nicht sicher sind

Advertising