2 baudrate ändern, 10 kalibrierbildschirm (cal), 1 temperatur-offset – Eppendorf Innova 40R Shaker Benutzerhandbuch
Seite 34: Baudrate ändern, Kalibrierbildschirm (cal) 5.10.1, Temperatur-offset, Tab. 5-2: kommunikationsmodus, Abb. 5-7: kalibrierbildschirm (cal)

Bedienung
New Brunswick Innova 40/40R Shaker
Deutsch (DE)
34
Tab. 5-2: Kommunikationsmodus
5.9.2
Baudrate ändern
Im
RS232
-Bildschirm:
1. Markieren Sie mit dem
Bedienknopf die aktuelle Einstellung.
Folgende Einstellungen gibt es:
9600
,
19200
und
38400
.
2. Drücken Sie den
Bedienknopf.
Die aktuelle Einstellung beginnt zu blinken.
3. Drücken Sie den
Bedienknopf, um Ihre Auswahl zu speichern.
5.10
Kalibrierbildschirm (CAL)
Im
CAL
-Bildschirm können Sie:
• Einen Temperatur-Offset erstellen.
• Die Schütteldrehzahl kalibrieren.
Abb. 5-7: Kalibrierbildschirm (CAL)
Abb. 5-7:
Kalibrierbildschirm (CAL)
5.10.1
Temperatur-Offset
Der Innova 40/40R Shaker verfügt über eine Temperatur-Offset-Funktion, mit der Sie die Temperatur an
einer Bezugsmessstelle in der Kammer auf den angezeigten Istwert abstimmen können. Aufgrund
zahlreicher Variablen kann die Temperatur an verschiedenen Stellen in der Schüttlerkammer von dem
angezeigten Istwert abweichen.
Modus
Anwendung
Off
Die RS-232-Schnittstelle ist nicht geöffnet, in keiner Richtung findet
eine Kommunikation statt.
Slave
Der Schüttler kann vollständig vom Computer aus gesteuert werden.
Talk
Der Schüttler sendet minütlich Istwertberichte an den Computer.
Monit
Der Schüttler reagiert nur auf "Report Requests"
(Berichtsanforderungen).
m
r
i
h
c
s
d
li
B
:
8
.
b
b
A
CALIBRATE