6 fernprogrammierung, 1 an einen computer anschließen, 1 serielle verbindung mit hyperterminal einrichten – Eppendorf Innova 40R Shaker Benutzerhandbuch
Seite 41: 2 verbindung testen, 2 befehle senden, Fernprogrammierung 6.1, An einen computer anschließen 6.1.1, Serielle verbindung mit hyperterminal einrichten, Verbindung testen, Befehle senden

Fernprogrammierung
New Brunswick Innova 40/40R Shaker
Deutsch (DE)
41
6
Fernprogrammierung
Mit einem Kommunikationsprogramm (wie z. B. HyperTerminal) können Sie von Ihrem PC aus Befehle an
den Schütller senden.
6.1
An einen Computer anschließen
Bevor Sie die Kommunikationssoftware einrichten, prüfen Sie die Parametereinstellungen
Mode
(Modus)
und
Baud Rate
(Baudrate), die Sie im
RS232
-Bildschirm des Schüttlers finden (siehe
Stellen Sie den Parameter
Mode
des Schüttlers auf
Slave
.
Stellen Sie die entsprechende
Baud Rate
ein.
6.1.1
Serielle Verbindung mit HyperTerminal einrichten
1. Schließen Sie das RS-232-Kabel zwischen dem Computer und der RS-232-Schnittstelle des Schüttlers
an.
2. Starten Sie HyperTerminal und führen Sie die Schritte zum Einrichten einer neuen Verbindung ("Setting
a New Connection") aus.
3. Wählen Sie den COM-Port, mit dem Sie arbeiten werden, stellen Sie anschließend die COM-Parameter
auf folgende Werte ein:
6.1.2
Verbindung testen
1. Schalten Sie den Schüttler aus.
2. Starten Sie HyperTerminal.
3. Schalten Sie den Schüttler ein.
Wenn eine Verbindung hergestellt wird, sendet der Schüttler ein
OK
an die Kommunikationssoftware.
6.2
Befehle senden
Mit dem Befehlsprogramm sendet der Anwender über einen Computer Befehle an den Innova 40/40R
Shaker.
• HyperTerminal ist nicht im Lieferumfang von Windows Vista oder Windows 7 enthalten.
Baudrate
Geben Sie die Einstellung wie bei Ihrem Schüttler ein
Datenbits
8
Parität
None (keine)
Stoppbits
1
Flusssteuerung
None (keine)