2 beispiel: datum und uhrzeit programmieren, 7 index zu den befehlskodes, Beispiel: datum und uhrzeit programmieren – Eppendorf Innova 40R Shaker Benutzerhandbuch
Seite 47: Index zu den befehlskodes

Fernprogrammierung
New Brunswick Innova 40/40R Shaker
Deutsch (DE)
47
6.6.2
Beispiel: Datum und Uhrzeit programmieren
Um das Datum auf Mittwoch, den 26. März 2013 01:30:12 Uhr zu stellen:
Geben Sie ein
=D<Leerzeichen>01<Leerzeichen>30<Leerzeichen>12<Leerzeichen>13<Leerzeichen><03><Leerzeichen>
26<Leerzeichen>03<CR>
Das sieht so aus:
01 30 12 13 03 26 03
6.7
Index zu den Befehlskodes
Tab. 6-1: Befehlskodes
Befehlskode
Bedeutung
CC
Befehl CO
2
(Command CO2)
CH
Befehl relative Luftfeuchte (Command Relative Humidity)
CL
Befehl Wachstumsleuchte (Command Grow Lamp)
CS
Befehl Drehzahl (Command Speed)
CT
Befehl Temperatur (Command Temperature)
CU
Befehl UV-Lampe (Command UV Lamp)
PC
Programm löschen (Clear Program)
PM
Programmmodus (Program Mode)
PR
Programmschritt in Speicher lesen (Read Program Step in
Memory)
PS
Programm starten/stoppen (Program Stop/Start)
PW
Programmschritt in Speicher schreiben (Write Program Step to
Memory)
RI
Bericht Software-Version (Report Software Version)
RP
Bericht Parameterliste (Report Parameter List)
RS
Bericht Sollwerte (Report Setpoint Values)
RV
Bericht Messwerte (Report Measured Values)
=D
Datum und Uhrzeit einstellen
?D
Datum und Uhrzeit abfragen