13 proben-degasser, Abbildung 24 pulsationsdämpfer – anschluss, Siehe kapitel 3.13 . einsatz optional – Metrohm 850 Professional IC Anion MSM-HC MCS Prep 2 Benutzerhandbuch
Seite 57

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
3 Installation
850 Professional IC – Anion – MSM-HC – MCS – Prep 2
■■■■■■■■
47
3
4
5
2
3
6
1
2
Abbildung 24
Pulsationsdämpfer – Anschluss
1
Verbindungskapillare
Verbindung zum Inline-Filter.
2
Befestigungsschrauben
3
PEEK-Druckschrauben kurz
(6.2744.070)
4
Halter für Pulsationsdämpfer
5
Pulsationsdämpfer (6.2620.150)
6
Verbindungskapillare
Verbindung zum Injektionsventil.
3.13
Proben-Degasser
Der Proben-Degasser entfernt Gasbläschen und gelöste Gase aus der
Probe. Die Probe strömt dazu in einer Vakuumkammer durch eine spezielle
Fluorpoymer-Kapillare.
Gasbläschen in der Probe führen zu einer schlechten Reproduzierbarkeit,
da sich nicht immer die gleiche Probenmenge in der Probenschleife befin-
den würde. Deshalb sollten (gashaltige) Proben vor der Injektion entgast
werden. Dazu wird die Probe vor der Injektion durch eine Degasserkam-
mer gesogen, wobei allfällige Gasbläschen automatisch entfernt werden.
Hinweis
Bei Einsatz des Proben-Degassers verlängert sich die Spülzeit um min-
destens 2 Minuten.