Metrohm 850 Professional IC Anion MSM-HC MCS Prep 2 Benutzerhandbuch
Seite 66

3.16 High Capacity Metrohm Suppressor Module (MSM-HC)
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
56
■■■■■■■■
850 Professional IC – Anion – MSM-HC – MCS – Prep 2
Achtung
Da die PTFE-Kapillaren sehr weich sind, sollten die Druckschrauben
nicht zu stark angezogen werden.
Gequetschte Kapillaren können mit Hilfe eines Kapillarschneiders
gekürzt werden.
Kapillaren des MSM-HC anschliessen
1 Eluent-Eingangskapillare anschliessen
■
Das Ende der mit Eluent beschrifteten Eingangskapillare mit einer
kurzen PEEK-Druckschraube 6.2744.070 am Säulenausgang
befestigen.
2 Eluent-Ausgangskapillare anschliesssen
■
Das Ende der mit Detector beschrifteten Ausgangskapillare mit
einer langen PEEK-Druckschraube (6.2744.090) am Eingang des
MCS befestigen.
ODER
Das Ende der mit Detector beschrifteten Ausgangskapillare und
die Detektor-Eingangskapillare mit einer Kupplung 6.2744.040
und zwei kurzen Druckschrauben 6.2744.070 verbinden.
3 Spüllösung-Eingangskapillare anschliessen
■
Das Ende der mit H20 beschrifteten Eingangskapillare mit einer
kurzen PEEK-Druckschraube 6.2744.070 an der Pumpschlauchver-
bindung des Pumpschlauchs, der die Spüllösung führt, befestigen.
4 Spüllösung-Ausgangskapillare anschliesssen
■
Das andere Ende der mit Waste beschrifteten Ausgangskapillare
in einen genügend grossen Abfallbehälter führen und dort befesti-
gen.
5 Regenerierungslösung-Eingangskapillare anschliessen
■
Das Ende der mit H2S04 beschrifteten Eingangskapillare mit einer
kurzen PEEK-Druckschraube 6.2744.070 an der Pumpschlauchver-
bindung des Pumpschlauchs, der die Regenerierungslösung führt,
befestigen.