3 betrieb, 4 stilllegung, 2 amperometrischer detektor – Metrohm 896 Professional Detector – Amperometry Benutzerhandbuch
Seite 37: 1 wartung, 2 vorwärmkapillare warten, Betrieb, Stilllegung, Amperometrischer detektor, Wartung, Vorwärmkapillare warten

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Betrieb und Wartung
2.896.0020 896 Professional Detector – Amperometry
■■■■■■■■
29
5.1.3
Betrieb
Achtung
Um störende Temperatureinflüsse zu vermeiden, muss das ganze Sys-
tem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
5.1.4
Stilllegung
Wird das Gerät für längere Zeit stillgelegt, so muss es wie folgt salzfrei
gespült werden, um ein Auskristallisieren von Eluentsalzen mit entspre-
chenden Folgeschäden zu vermeiden.
■
alle Leitungen und den Dosino (sofern vorhanden) mit Methanol/
Reinstwasser (1:4) spülen,
■
die Pumpschläuche der Peristaltikpumpe mit Reinstwasser spülen.
5.2
Amperometrischer Detektor
5.2.1
Wartung
Warnung
Beim Spülen des Detektors ohne Säule darf der Druck 5 MPa nicht
übersteigen.
Um dies sicherzustellen, den Maximaldruck der Hochdruckpumpe in
MagIC Net™ auf 5 MPa einstellen.
5.2.2
Vorwärmkapillare warten
Die Vorwärmkapillare kann verstopfen, z. B. wenn das IC-System unab-
sichtlich trockengelaufen ist.
Um diese Verstopfung aufzulösen, gehen Sie wie folgt vor:
Vorwärmkapillare spülen
1 Trennsäule entfernen
Die Trennsäule aus dem IC-System entfernen und durch eine Kupp-
lung (6.2744.040) ersetzen.
2 Einstellungen in MagIC Net™ vornehmen
In MagIC Net™ die folgenden Einstellungen vornehmen: