4 probleme mit der empfindlichkeit, Probleme mit der empfindlichkeit – Metrohm 896 Professional Detector – Amperometry Benutzerhandbuch
Seite 43

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6 Problembehandlung
2.896.0020 896 Professional Detector – Amperometry
■■■■■■■■
35
6.3
Allgemeine Bemerkungen zu Empfindlichkeits-
schwankungen
Für ein unverändertes System im Dauerbetrieb sind Empfindlichkeits-
schwankungen bis zu 20 % pro Woche normal.
Wenn neue Arbeitelektroden eingesetzt werden oder wenn die Bedingun-
gen sich ändern, kann die Empfindlichkeit kurzfristig auf ca. das Doppelte
ansteigen.
6.4
Probleme mit der Empfindlichkeit
Problem
Ursache
Abhilfe
Sinkende Empfind-
lichkeit.
Messzelle – Hilfselektrode
verschmutzt.
Hilfselektrode reinigen (siehe Handbuch zur
Messzelle).
Falscher Eluent in der Refe-
renzkammer.
Purge-Stopfen an der Messzelle entfernen,
warten bis ca. 1 mL Eluent ausgetreten ist,
Purge-Stopfen wieder festschrauben.
Probenkonzentration
stimmt nicht mehr.
Probe bzw. Standardlösung erneuern.
Temperaturschwankungen.
■
Amperometrischer Detektor – Vorwärmka-
pillare verwenden.
■
IC-Gerät – Säulenofen verwenden.
Wechsel der Messzelle.
■
Messzelle des selben Typs verwenden.
■
Den selben Spacer verwenden.
■
Die selben Elektroden verwenden.
Software – Messpotential
falsch.
Messpotential optimieren.
Messzelle – Arbeitselekt-
rode verschmutzt.
Arbeitselektrode reinigen (siehe Merkblatt zur
Arbeitselektrode).
IC-System – Eluent ver-
schmutzt.
Neuen Eluenten ansetzen.
IC-System – pH des Eluen-
ten verändert.
pH des Eluenten überprüfen und wenn nötig
optimieren.