4 wartung, 1 bestandteile des suppressors, 2 suppressor regenerieren – Metrohm 872 Extension Module Suppression Benutzerhandbuch
Seite 41: Wartung, Abbildung 11 bestandteile, Siehe kapitel 5.4.4.2, seite 33), Regeneriert (siehe kapitel 5.4.4.2, seite 33)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Betrieb und Wartung
872 Extension Module Suppression
■■■■■■■■
33
5.4.4
Wartung
Hinweis
Die folgenden Kapitel gelten gleichermassen für Suppressoren wie für
das Sample Preparation Module (SPM).
5.4.4.1
Bestandteile des Suppressors
Das SPM besteht aus denselben Bestandteilen wie der Suppressor.
1
2
3
4
5
Abbildung 11
Bestandteile
1
Überwurfmutter
2
Anschlussstück (6.2835.010)
3
Rotor
4
Gehäuse
5
Schlitz im Gehäuse
5.4.4.2
Suppressor regenerieren
Werden die Suppressoreinheiten bzw. die Neutralisationseinheiten des
SPM über längere Zeit mit gewissen Schwermetallen (z. B. Eisen) oder
organischen Verunreinigungen belastet, so können diese mit der Stan-
dard-Regenerierungslösung nicht mehr vollständig entfernt werden.
Dadurch wird die Kapazität der Suppressoreinheiten beeinträchtigt, was in
leichteren Fällen eine verminderte Phosphatempfindlichkeit und in schwe-
reren Fällen einen starken Basislinienanstieg zur Folge hat. Die Neutralisati-
onseinheiten des SPM reagieren auf die Verunreinigungen mit einer ver-
minderten Nacheweisempfidlichkeit.
Treten solche Kapazitätsprobleme bzw. Nachweisprobleme auf einer oder
mehreren Positionen auf, müssen alle Suppressoreinheiten bzw. Neutrali-
sationseinheiten mit einer der folgenden Lösungen regeneriert werden:
■
Verunreinigung mit Schwermetallen:
1 mol/L H
2
SO
4
+ 0.1 mol/L Oxalsäure