4 inbetriebnahme – Metrohm 944 Professional UV/VIS Detector Vario Benutzerhandbuch
Seite 29

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
4 Inbetriebnahme
944 Professional UV/VIS Detector Vario (2.944.0010)
■■■■■■■■
21
4 Inbetriebnahme
Der 944 Professional UV/VIS Detector Vario wird zusammen mit dem IC-
Gerät in Betrieb genommen.
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen die folgenden Voraussetzungen
erfüllt sein:
■
Der 944 Professional UV/VIS Detector Vario ist wie in diesem Hand-
buch beschrieben installiert und am Ionenchromatographen ange-
schlossen.
Weitere Informationen zur Durchführung der ersten Inbetriebnahme fin-
den Sie im Kapitel Inbetriebnahme im Handbuch zum IC-Gerät sowie in
der MagIC Net Online-Hilfe.
Zusätzlich zur ersten Inbetriebnahme mit dem IC-System empfehlen wir,
das Intensitätsspektrum der Lampen zu überprüfen.
Intensitätsspektrum überprüfen
Bevor die Lampenintensität überprüft wird, müssen folgende Vorausset-
zungen erfüllt sein:
■
Die Linsen und der Flusspfad der Durchflusszelle sind sauber.
1 Durchflusszelle mit Reinstwasser spülen
Die Durchflusszelle bei einer Flussrate von 0.5 mL/min mit Reinstwas-
ser durchspülen.
Darauf achten, dass in der Durchflusszelle keine Luftblasen verblei-
ben.
2 Lampenintensität überprüfen
In MagIC Net die folgenden Einstellungen vornehmen:
■
Den Programmteil Manuell wählen.
■
Das Symbol für den 944 UV/VIS Detector anklicken.
■
In der Registerkarte UV-Lampe die UV-Lampe einschalten.
■
In der Registerkarte VIS-Lampe die VIS-Lampe einschalten.
■
In der Registerkarte Detektor das Intensitätsspektrum aus-
wählen.
Zuerst [Basislinie zurücksetzen] und anschliessend [Anzeigen]
anklicken.
Die Intensität der Lampe wird überprüft und das Spektrum aufge-
zeichnet.