Metrohm 944 Professional UV/VIS Detector Vario Benutzerhandbuch
Seite 37

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6 Betrieb und Wartung
944 Professional UV/VIS Detector Vario (2.944.0010)
■■■■■■■■
29
Lampeneinstellungen anpassen
Vor dem Anpassen der Lampeneinstellungen müssen alle folgenden
Voraussetzungen unbedingt erfüllt sein:
■
Die UV-Lampe brennt seit 30 Minuten.
■
Die Durchflusszelle ist sauber.
■
Die Durchflusszelle wird mit Reinstwasser durchspült.
■
Die Durchflusszelle enthält keine Luftblasen.
■
Das Intensitätsspektrum wurde überprüft und zeigt einen "cut-off"
(siehe Abbildung 8, Seite 22).
1 Automatische Lampeneinstellung starten
■
In MagIC Net im Programmteil Konfiguration aus der Geräteta-
belle den 944 UV/VIS Detector auswählen.
■
Mit Bearbeiten
▶ Eigenschaften... das Eigenschaftenfenster
öffnen.
■
In der Registerkarte Detektor mit [Einstellungen] die Detektor-
einstellungen öffnen.
■
In den Detektoreinstellungen mit [Automatisch anpassen] die
automatische Lampenanpassung starten.
Die Lampeneinstellungen werden durch einen eingebauten Algorith-
mus vorgenommen. Dieser berechnet und setzt optimierte Werte für
die Integrationsdauer und die VIS Intensitätsstufe. Nach der
automatischen Anpassung wird ein neues Intensitätsspektrum ange-
zeigt.
2 Lampeneinstellungen abspeichern
■
Das neu angezeigte Intensitätsspektrum überprüfen und die Lam-
penoptimierung mit [OK] abschliessen.
Die angepassten Lampenwerte werden an das Gerät übertragen. Das
Fenster wird geschlossen.