7 problembehandlung, 1 störungen und deren behebung, Störungen und deren behebung – Metrohm 944 Professional UV/VIS Detector Vario Benutzerhandbuch
Seite 43

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
7 Problembehandlung
944 Professional UV/VIS Detector Vario (2.944.0010)
■■■■■■■■
35
7 Problembehandlung
7.1
Störungen und deren Behebung
Problem
Ursache
Abhilfe
Die Basislinie driftet.
Die Durchflusszelle leckt.
Alle Verbindungen kontrollieren und das Leck
beseitigen.
Das thermische Gleichge-
wicht wird nicht erreicht.
Konstante Temperatur sicherstellen.
Die Basislinie ist
stark verrauscht.
In der Durchflusszelle befin-
den sich Luftblasen.
■
Die Durchflusszelle reinigen (siehe Kapitel
6.7, Seite 30).
■
Sicherstellen, dass die PEEK-Kapillare
(6.1831.100) am Zellenausgang ange-
schlossen ist.
■
Den Eluent-Degasser verwenden.
Durchflusszelle – Die Linsen
sind verschmutzt.
Die Durchflusszelle reinigen (siehe Kapitel 6.7,
Seite 30).
UV-Lampe – Die Strahlung
ist zu schwach.
Das Intensitätsspektrum überprüfen (siehe
Kapitel 4, Seite 21). Wenn die Intensität zu
gering ist, die UV-Lampe ersetzen (siehe Kapi-
tel 6.4, Seite 25).
Der Eluent absorbiert zu
stark.
Den Eluenten wechseln.
Die Wellenlänge ist unge-
eignet.
In MagIC Net eine andere Wellenlänge einstel-
len.
Kein Messsignal.
Die Lampe brennt nicht.
Die UV-Lampe ersetzen (siehe Kapitel 6.4,
Seite 25) oder die VIS-Lampe ersetzen (siehe
Kapitel 6.5, Seite 28).
Die Lampe startet
nicht.
Die Lampe ist defekt.
Die UV-Lampe ersetzen (siehe Kapitel 6.4,
Seite 25) oder die VIS-Lampe ersetzen (siehe
Kapitel 6.5, Seite 28).