4 betrieb und wartung, 1 betrieb, 1 dialyse optimieren – Metrohm Inline Dialysis Benutzerhandbuch

Seite 24: Betrieb, Dialyse optimieren

Advertising
background image

4.1 Betrieb

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

18

■■■■■■■■

IC-Ausrüstung: Dialyse

4 Betrieb und Wartung

4.1

Betrieb

4.1.1

Dialyse optimieren

Spülzeit bestimmen
Normalerweise genügt eine Spülzeit von 2 Minuten, um den Proben- und
Akzeptorkanal vollständig zu spülen. Falls nötig, kann diese Zeit erhöht
werden.

Transferzeit bestimmen
Die Zeit für den Transfer der angereicherten Akzeptorlösung in die Proben-
schleife muss so gewählt werden, dass derjenige Teil der Akzeptorlösung
mit der höchsten Ionenkonzentration in die Probenschleife transferiert
wird.

Die optimale Transferzeit muss für jedes Analyseproblem anhand von Mes-
sungen der einzelnen Ionenkonzentrationen in Abhängigkeit der Transfer-
zeit bestimmt und von Zeit zu Zeit überprüft werden.

1 Erste Messung

In der Software die folgenden Werte einstellen:

– Transferzeit: 15 s
– Dialysezeit: 10 min

Die Proben-Ansaugkapillare in eine Standardlösung mit 10 mg/L
des gewünschten Anions oder Kations eintauchen.

In der Software die Bestimmung mit der entsprechenden
Methode starten und warten, bis das Chromatogramm ausgewer-
tet ist.

2 Weitere Messungen

In der Software die Transferzeit jeweils um 5 s erhöhen und die
Bestimmung starten.

Die Messungen so lange wiederholen, bis die gemessene Fläche
wieder abnimmt.

3 Optimale Transferzeit bestimmen

Die Fläche in Abhängigkeit der Transferzeit aufzeichnen und die
optimale Transferzeit bestimmen.
Die Abbildung 5 zeigt schematisch diese Abhängigkeit.

Advertising