1 einleitung, 1 beschreibung der ic-ausrüstung: dialyse, 2 angaben zur dokumentation – Metrohm Inline Dialysis Benutzerhandbuch

Seite 7: Beschreibung der ic-ausrüstung: dialyse, Angaben zur dokumentation

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einleitung

IC-Ausrüstung: Dialyse

■■■■■■■■

1

1 Einleitung

1.1

Beschreibung der IC-Ausrüstung: Dialyse

Die IC-Ausrüstung: Dialyse (6.5330.100) enthält alle Zubehörteile, die für
die Inline-Dialyse von matrix-verunreinigten Proben (z. B. Emulsionen, fett-
und proteinhaltige Proben, Körperflüssigkeiten oder stark belastete
Abwässer) direkt vor der Injektion benötigt werden.

Hauptbestandteil der IC-Ausrüstung: Dialyse ist die leistungsfähige Dialyse-
zelle. Durch ihre semipermeable Membran diffundieren die Ionen aus der
fliessenden Probe in die stehende Akzeptorlösung und werden dort ange-
reichert. Die mit Ionen angereicherte Akzeptorlösung wird anschliessend
direkt ins IC-System injiziert.

Für den Betrieb der Dialysezelle benötigen Sie ein IC-System mit Peristaltik-
pumpe und einem Zellenhalter sowie einen Sample Processor mit einer
Peristaltikpumpe.

1.2

Angaben zur Dokumentation

Dieses Handbuch beschreibt die korrekte Montage und Wartung der IC-
Ausrüstung: Dialyse, sowie die Installation der Kapillarverbindungen, wel-
che zur Dialysezelle hin- und von ihr wegführen. Ausserdem beschreibt es
die Funktionsweise der Dialyse und gibt Informationen zur Durchführung
und Optimierung der Dialyse.

Die Installation der Peristaltikpumpe ist nicht in diesem Handbuch
beschrieben. Sie befindet sich in den jeweiligen Handbüchern zum Ionen-
chromatographen bzw. zum Sample Processor.

VORSICHT

Lesen Sie bitte die vorliegende Dokumentation sorgfältig durch, bevor
Sie die IC-Ausrüstung: Dialyse in Betrieb nehmen. Die Dokumentation
enthält Informationen und Warnungen, welche vom Benutzer befolgt
werden müssen, um den sicheren Betrieb der IC-Ausrüstung: Dialyse zu
gewährleisten.

Advertising