Metrohm 775 Dosimat Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

2.2. Diagnose

775 Dosimat

6

2.2.2 Übersicht

2.2.3 RAM-Test ...........................................................................6
2.2.4

Diagnose Spindelnullpunkt und Hahnumschaltung .........6

2.2.5 Diagnose

Spindelantrieb ...................................................7

2.2.3 RAM-Test

1.

Netz aus.

2.

Wechseleinheit entfernen.

3.

Alle Kabel an der Rückwand, ausser Netzkabel entfernen.

4.

Netz ein und sofort Taste <CLEAR> drücken und gedrückt halten bis

RAM test

5.

<GO>

Der Prozessor prüft nun zerstörungsfrei das RAM im Dosimaten. Das Ausrufezeichen zeigt an, das der Test

positiv verlaufen ist. Der Test kann beliebig lange fortgesetzt werden. Tritt kein Fehler auf, so erscheint:

RAM test !

(Ausrufezeichen blinkt)

6.

Der Test wird mit <CLEAR> abgebrochen (Taste nur solange drücken, bis das
Punktmuster erscheint)

no exch. unit!

2.2.4 Diagnose Spindelnullpunkt und Hahnumschaltung

1.

Netz aus.

2.

Wechseleinheit aufsetzen.

3.

Netz ein.

Dosimat füllt.

4.

Wechseleinheit entfernen.

5.

Spindelnullpunkt kontrollieren.

Die Spindel muss 0.2 - 0.6 mm unter der Kante der Aufnahmeplatte liegen (siehe Fig. 1).

Der Steg der Hahnkupplung muss genau parallel zu den Seitenkanten des Dosimaten liegen (siehe Fig. 2).

0.2 - 0.6 mm

Fig. 1

Fig. 2

Advertising