Geräte-rückseite – Metrohm 775 Dosimat Benutzerhandbuch
Seite 7

Übersicht
775 Dosimat
3
Geräte-Rückseite:
6 Typenschild
Angabe der Typenbezeichnung, der Serie- und der
Gerätenummer.
7 Angabe der Netzspannung
Stellen Sie sicher, dass die richtige Spannung
eingestellt ist, bevor Sie den Dosimaten einschalten.
8 Anschluss für externen Dosierkontakt
Z.B. Dosiertaste 6.2107.000.
9 Netzanschluss
In Netzen, in denen die Netzspannung mit starken
HF-Störungen (Transienten) überlagert ist, soll der
Dosimat 775 über ein zusätzliches Netzfilter betrie-
ben werden, z.B. METROHM Modell 615.
Die zum Gerät gelieferten Netzkabel sind dreiadrig
und mit einem Stecker mit Erdungsstift versehen.
Muss ein anderer Stecker montiert werden, so ist
der gelb/grüne Leiter mit der Schutzerde zu verbin-
den. Jede Unterbrechung der Erdung innerhalb oder
ausserhalb des Gerätes kann dieses gefährlich ma-
chen.
Wenn das Gerät geöffnet wird oder wenn Teile da-
von entfernt werden, können gewisse Bauteile unter
Spannung stehen, falls das Gerät am Netz ange-
schlossen ist. Deshalb muss das Netzkabel immer
ausgesteckt werden, wenn gewisse Einstellungen
gemacht oder Teile ersetzt werden.
10 Erdungsbuchse
Der Dosimat 775 muss korrekt und wirkungsvoll
geerdet sein, wenn nötig über die Erdungsbuchse.
11 Anschluss für Rührer
Im allgemeinen ein Magnetrührer (ergibt den
kompletten Titrierstand). Es können aber auch
andere Rührer angeschlossen werden, z.B.
METROHM-Stabrührer. Speisespannung: +9 V DC
(I ≤ 200 mA)
12 Netzschalter
Ein- und Ausschalten des Dosimaten.
Nr.
1.775.
D
E
off
on
S = 15 VA
f = 50-60 Hz
220 V
117 V
100 V
230/240 V
Made by Metrohm
Herisau Switzerland
11
7
6
12
10
9
8