5 diagnose, Spindelantrieb – Metrohm 775 Dosimat Benutzerhandbuch
Seite 11

2.2
Diagnose
775 Dosimat
7
2.2.5 Diagnose Spindelantrieb
1.
Wechseleinheit aufsetzen und die Bürettenspitze in ein Auffanggefäss stecken.
2.
Drucktastenkabel 6.2107.000 anschliessen (sofern vorhanden).
3.
Knopf 'dV/dt' an den Rechtsanschlag
4.
Dosiertaste 6.2107.000 (falls nicht vorhanden, <GO>) drücken, bis Kolbenstange
am oberen Ende ankommt und gleichzeitig die Zeit von Start bis Ende messen.
Die Durchlaufzeit der Spindel beträgt 18 ... 22 s.
Allgemein gilt:
Dosimat füllt automatisch.
Spindel und Hahn müssen sich mit gleichmässiger Geschwindigkeit bewegen (Geräusch!)
Auf Stellung Füllen muss die Hahnkupplung den Hebel der Wechseleinheit einwandfrei an den linken An-
schlag stellen (fast ohne Spiel und ohne zu klemmen).
5.
Punkt 4. wiederholen, jetzt jedoch die Füllzeit messen, bis Spindel unten an-
kommt.
Die Durchlaufzeit (Füllzeit) der Spindel beträgt 18 ... 22 s.
6.
Potentiometer 'dV/dt' an Linksanschlag stellen.
7.
<CLEAR>
DOS 0.000 ml
8.
Dosiertaste 6.2107.000 (falls nicht vorhanden, <GO>) drücken, bis, je nach
Wechseleinheit, das untenstehende Volumen erreicht ist und gleichzeitig die Zeit
von Start bis Ende messen.
1 ml:
0.02 ml
5 ml:
0.1 ml
10 ml:
0.2 ml
20 ml:
0.4 ml
50 ml:
1
ml
Die Zeit beträgt 14 ... 24 s.
9.
<FILL>
DOS 0.000 ml