Metrohm 798 MPT Titrino Benutzerhandbuch
Seite 7

1.2 Bedienungselemente
798 MPT Titrino
3
Geräte-Rückseite:
7
RS232
Schnittstel-
len
2 separat konfigurier-
bare Schnittstellen für
den Anschluss von
Drucker, Waage und
Rechner
8
Remote-Leitungen
(Input/Output)
für den Anschluss von
Remote-Box, Pro-
benwechsler, Roboter
usw.
9
Anschluss der Elektroden und des Temperatursensors
• 2 hochohmige Messeingänge für pH- und U-Messungen, die entweder separat
oder als einzelner differenzpotentiometrischer Eingang benutzt werden können,
siehe Seite 159.
Wichtig: Wenn Sie beide Messeingänge im gleichen Gefäss verwenden, muss
mit einer einzigen Referenzelektrode gearbeitet werden.
• 1 Messeingang für polarisierte Elektroden, z.B. KF-Elektrode
• 1 Messeingang für PT100 oder Pt1000 Temperaturfühler
10
Anschluss für das separate Tastenfeld
11
Anschluss für das Netzkabel
Bei Netzen, in denen die Netzspannung mit starken HF-Störungen überlagert ist,
soll der Titrino über ein zusätzliches Netzfilter betrieben werden, z.B. Metrohm Netz-
filter 615.
12
Anschluss für Rührer
Magnetrührer 728, Stabrührer 802, Ti-Stand 703 oder Ti-Stand 727
Speisespannung: 10 VDC (I ≤ 200 mA)
13
Typenschild
mit Fabrikations-, Serien- und Gerätenummer