2 funktionsbeschreibung, Funktionsbeschreibung, Abbildung 1 – Metrohm 909 UV Digester Benutzerhandbuch
Seite 10: Spektrum uv-lampe, Abbildung 1 spektrum uv-lampe

1.2 Funktionsbeschreibung
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
2
■■■■■■■■
909 UV Digester
Ausserdem sind Kenntnisse in der Anwendung von Brandschutzmassnah-
men notwendig, die in Laboratorien vorgeschrieben sind.
1.2
Funktionsbeschreibung
Durch die Einwirkung von UV-Strahlung werden gelöste organische Stoffe,
die die Spurenanalyse von Schwermetallen empfindlich stören, abgebaut.
Es ist jedoch nicht die UV-Strahlung selbst, die den Abbau der organischen
Probenbestandteile bewirkt, sondern die gebildeten OH-Radikale bauen
die organischen Stoffe ab. OH-Radikale werden zunächst aus dem zuge-
gebenen Wasserstoffperoxid gebildet, das als Initiator der Radikalkettenre-
aktion wirkt. Danach entstehen bei genügend hoher Temperatur weitere
OH-Radikale aus dem Wasser. Je nach Probenmatrix kann während des
Aufschlusses eine weitere Zugabe von H
2
O
2
nötig sein.
Spektrum der UV-Lampe
Die folgende Abbildung zeigt ein typisches Spektrum der UV-Lampe.
Gewisse Abweichungen von diesem Spektrum sind möglich, was auf pro-
duktionsbedingte Faktoren zurückzuführen ist.
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
200
300
400
500
600
700
Intensität [%]
Wellenlänge [nm]
1
2
Abbildung 1
Spektrum UV-Lampe