Metrohm 909 UV Digester Benutzerhandbuch
Seite 38

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
30
■■■■■■■■
909 UV Digester
Probenaufschluss starten
1
UV
Warnung
Gefährliche UV-Strahlung
UV-Strahlung schädigt die Augen.
Schützen Sie Ihre Augen während des Betriebes vor dem UV-Licht.
Positionieren Sie den UV-Schutzschild vorne am Gerät und tragen
Sie eine UV-Schutzbrille.
Der 909 UV Digester muss in einem geschlossenen Abzug oder in
einem geschlossenen Labor betrieben werden und darf nur durch
instruierte Personen bedient werden.
Die Taste [START / STOP] drücken.
Die UV-Lampe wird eingeschaltet. Auf der Anzeige können Sie den
Temperaturverlauf und den Ablauf der Bestrahlungszeit verfolgen.
Während der Bestrahlung können Sie bei Bedarf Wasserstoffperoxid
(w(H
2
O
2
) = 30 %, für Spurenanalytik) nachdosieren. Dies kann für
Proben mit höherer organischer Belastung notwendig sein.
Hinweis
Die Aufschlusstemperatur und die Bestrahlungszeit können wäh-
rend des Aufschlusses geändert werden. Gehen Sie bei Bedarf
gemäss Kapitel 4.2.2, Seite 21 vor.
Vorgehen nach dem Probenaufschluss
Nach Ablauf der eingestellten Bestrahlungszeit wird der Probenaufschluss
beendet und die UV-Lampe wird automatisch ausgeschaltet. Der Ventila-
tor kühlt die Proben während 10 min ab.
Gehen Sie nach dem Probenaufschluss wie folgt vor:
1 Die Abkühlung der Proben abwarten (der Ventilator schaltet nach 10
min aus).
2 Den Probenhalter mit den Proben aus dem Nassteil entnehmen.