7 kontext-sensitive menüs, 8 funktionen von tastatur und maus – Metrohm IC Net 2.0 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

2.7 Kontext-sensitive Menüs

IC Net 2.0

11

*.rtt

Reportvorlage
Diese ASCII-Datei enthält die Reportvorlage. Die Datei

*.rtt

wird im Programmverzeichnis gespeichert.

*.smt

Systemdatei
Diese ASCII-Datei enthält die Systemeinstellungen. Die
Datei

*.smt

wird automatisch im Verzeichnis

Systems

gespeichert.

*.dev

Gerätedatei
Diese ASCII-Datei enthält Gerätetreiber. Die Datei

*.dev

wird im Verzeichnis

Devices

gespeichert.

2.7 Kontext-sensitive

Menüs

Viele Menüfunktionen der Programmfenster können auch durch
Klicken mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Fenster
oder Element ausgewählt werden. Die dabei geöffneten Menüop-
tionen hängen vom ausgewählten aktiven Fenster oder Element
ab.

2.8

Funktionen von Tastatur und Maus

Mit der Maus können die üblichen Funktionen zur Programmbe-
dienung wie Auswahl von Menüpunkten und Feldern ausgeführt
werden. Zusätzlich dient sie auch zur Vergrösserung eines Chro-
matogramm-Ausschnittes (Zoomen). Dazu wird der Cursor der
Maus auf die linke obere Ecke des zu vergrössernden Vierecks
gebracht, die linke Maustaste gedrückt und der Cursor zur
unteren rechten Ecke des Vierecks gezogen. Nach dem Loslas-
sen der linken Maustaste wird der ausgewählte Bereich auf die
volle Fenstergrösse vergrössert. Ist der Cursor im Peakeditor-
Modus aktiv, so kann dieser mit gedrückter rechter Maustaste
bewegt werden. Auch die Tastatur kann zur Skalierung des
Chromatogramms im Fenster verwendet werden, wie dies nach-
stehend beschrieben wird.

Tastatur Kurzübersicht
Cursor ist nicht aktiv:
[ ↑ ]

Vergrössert die Empfindlichkeit der Y-Achse.

[ ↓ ]

Reduziert die Empfindlichkeit der Y-Achse.

[ → ]

Vergrössert das Chromatogramm in X-Richtung.

[ ← ]

Verkleinert das Chromatogramm in X-Richtung.

[ Ctrl ] + [ Home ] Automatische Skalierung der X-Achse

(zeigt alles in X-Richtung).

[ Ctrl ] + [ End ]

Automatische Skalierung der Y-Achse
(zeigt alles in Y-Richtung).

[ PageUp ]

Schiebt das Chromatogramm um

1

/

10

des Bildschirmes

nach oben.

Advertising