1 einleitung, 1 programmbeschreibung, 2 angaben zur gebrauchsanweisung – Metrohm IC Net 2.0 Benutzerhandbuch
Seite 9

1.1 Programmbeschreibung
IC Net 2.0
1
1 Einleitung
1.1 Programmbeschreibung
«ICNet 2.0» ist der Name der PC-Software zur Steuerung und
Auswertung von Ionenchromatographie-Systemen mit Metrohm-
und Bischoff-Geräten. Die vorliegende Version ist eine 32-Bit
Applikation, die unter Windows 95, Windows 98 und Windows
NT läuft.
Mit dem Programm «ICNet 2.0» können Systeme zur Aufnahme
und Auswertung von Chromatogrammen erstellt werden. Zusätz-
lich können Zeitprogramme eingegeben werden, mit denen für
jeden Programmschritt eine grosse Anzahl Gerätefunktionen
ausgelöst werden können. Zudem ist es über eine "Remote“-
Schnittstelle via programmierbare Signale möglich, beliebige ex-
terne Geräte zu steuern.
Die Bedienungssoftware erfüllt alle Anforderungen, die heute an
eine moderne Integrationssoftware gestellt werden: Ein- oder
Mehrpunktkalibrierung, interner oder externer Standard, wählbare
Algorithmen für nichtlineare Kalibrierung, vielfältige Integrations-
modi mit wählbaren Parametern und Integrations-Ereignissen,
verschiedene Verfahren zur Peakerkennung, Peakeditor, freie
Skalierung, Übereinanderlegen mehrerer Chromatogramme, Ar-
beiten mit Probentabellen, Nachbearbeitung von Chromatogram-
men, leistungsfähiger und GLP-konformer Reportgenerator mit
Ausgabeschnittstellen für Bildschirm, Drucker und externe Da-
tenbanken.
1.2
Angaben zur Gebrauchsanweisung
Die vorliegende Software-Gebrauchsanweisung 8.110.8191
gibt einen umfassenden Überblick über die Bedienung des Pro-
gramms «IC Net». Die Gebrauchsanweisung weist folgenden Auf-
bau auf:
Kapitel 1
Einführung
Installation
Kapitel 2
Wesentliche Punkte der Bedienung
Programmelemente und -merkmale
Kapitel 3
Software-Einstellungen
Schriften, Sicherheitssystem, globale Einstellungen