2 systembeschreibung, Systembeschreibung, Abbildung 2 – Metrohm 920 Absorber Module Benutzerhandbuch
Seite 16: Übersicht - cic-system

2.2 Systembeschreibung
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
8
■■■■■■■■
920 Absorber Module
2.2
Systembeschreibung
Das Combustion-IC-System besteht je nach Anwendung aus folgenden
Geräten:
Art der Probe
Geräte
Hersteller
nur feste / flüssige Proben
■
Combustion Module mit automatischem Schiffchenvor-
schub (ABD) (2.136.0700)
■
optional: Probengeber (MMS 5000)
Analytic Jena
■
920 Absorber Module (2.920.0010)
■
930 Compact IC Flex Oven SeS/PP/Deg (2.930.2560)
Metrohm
nur gasförmige Proben
■
Combustion Module mit LPG/GSS Module (2.136.0730)
Analytic Jena
■
920 Absorber Module (2.920.0010)
■
930 Compact IC Flex Oven SeS/PP/Deg (2.930.2560)
Metrohm
feste, flüssige und gasför-
mige Proben
■
Combustion Module mit automatischem Schiffchenvor-
schub (ABD) (2.136.0700)
■
LPG/GSS Module (2.136.0720)
Analytic Jena
■
920 Absorber Module (2.920.0010)
■
930 Compact IC Flex Oven SeS/PP/Deg (2.930.2560)
Metrohm
Abbildung 2
Übersicht - CIC-System
Die Verbrennung der Probe findet im Combustion Module statt.
Die bei der Verbrennung entstehenden Gase werden im 920 Absorber
Module in einer Absorberlösung gelöst und durch geeignete Probenvorbe-
reitungstechniken für die Analyse optimiert.
Zum Schluss wird die Absorptionslösung im Ionenchromatographen ange-
reichert und analysiert.