5 inbetriebnahme – Metrohm 920 Absorber Module Benutzerhandbuch
Seite 88

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
80
■■■■■■■■
920 Absorber Module
5 Inbetriebnahme
Bevor das 920 Absorber Module in Betrieb genommen werden kann,
müssen alle Komponenten des Combustion-IC-Systems fertig installiert
sein: d. h.
■
Das Combustion Module inklusive ABD, optionalem Probengeber
(MMS 5000) und ggf. LPG/GSS Module ist gemäss den Angaben in der
Combustion IC Betriebsanleitung von Analytik Jena installiert.
■
Das 920 Absorber Module ist gemäss den Angaben im Handbuch zum
920 Absorber Module installiert und mit dem Combustion Module ver-
bunden.
■
Der 930 Compact IC flex (2.930.2560) ist gemäss den Angaben im
Handbuch zum Ionenchromatographen installiert und mit dem 920
Absorber Module verbunden.
■
Der Ionenchromatograph ist mit einem PC verbunden, auf welchem die
Software MagIC Net installiert ist.
Das Combustion-IC-System in Betrieb nehmen
1 Software starten
■
Den PC aufstarten und die Software MagIC Net starten.
■
Benutzername und Passwort eingeben.
Die Software startet und zeigt den Programmteil Arbeitsplatz an.
2 Geräte einschalten
■
Das Combustion Module einschalten: den Combustion Oven
sowie ggf. den ABD, den Probengeber MMS 5000 oder das LPG/
GSS Module einschalten.
■
Das Combustion-IC-System einschalten.
■
Den Ionenchromatographen einschalten.
MagIC Net erkennt alle Geräte und fragt, ob sie in der Geräteta-
belle gespeichert werden sollen.
■
Alle Abfragen mit [Ja] bestätigen.