4 swing head anschliessen, 5 schwenkarm konfigurieren, Swing head anschliessen – Metrohm 855 Robotic Titrosampler Benutzerhandbuch
Seite 24: Schwenkarm konfigurieren, Abbildung 9

3.4 Swing Head anschliessen
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
16
■■■■■■■■
855 Robotic Titrosampler
3.4
Swing Head anschliessen
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes muss sichergestellt sein, dass der Swing
Head angeschlossen ist. Kontrollieren Sie das Anschlusskabel.
Die Anschlussbuchse (Mini-DIN) für den Swing Head-Antrieb befindet sich
jeweils an der Rückseite des Turmes neben dem Rühreranschluss.
Abbildung 9
Swing Head anschliessen
Falls der Swing Head nicht angeschlossen ist, schliessen Sie ihn wie folgt an:
1 Kabel einstecken
■
Das Anschlusskabel des Swing Heads durch die Führungskette des
Turmes führen (siehe Kapitel 3.9, Seite 24).
■
Den Mini-DIN-Stecker in die Buchse 'Swing Head' einstecken.
3.5
Schwenkarm konfigurieren
Um die unterschiedlichsten Anwendungen zu ermöglichen, stehen verschie-
den konstruierte Schwenkarme zur Verfügung. Sie unterscheiden sich in den
geometrischen Massen, wie z. B. Schwenkradius oder max. zulässiger
Schwenkwinkel. Die Konfigurationsdaten müssen vor der Montage des
Schwenkarmes im Sample Processor oder der Steuersoftware eingetragen
werden. Die notwendigen Daten sind an der Unterseite des Schwenkarmes
eingraviert. Beispiele der gebräuchlichsten Schwenkarme sind in der unten-
stehenden Abbildung dargestellt.