Abbildung 11 konfigurationsdaten der schwenkarme – Metrohm 855 Robotic Titrosampler Benutzerhandbuch
Seite 26

3.5 Schwenkarm konfigurieren
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
18
■■■■■■■■
855 Robotic Titrosampler
2
3
4
5
1
Abbildung 11
Konfigurationsdaten der Schwenkarme
1
Schwenkachse
Sie verläuft durch die Mitte des Swing Head-
Antriebs.
2
Schwenkradius
Er wird durch die Länge des Schwenkarmes
bestimmt. Der Radius gilt von der Drehachse
bis zum Mittelpunkt der Spitze des Schwenk-
armes.
3
Ursprungsachse
Sie verläuft von der Schwenkachse zum Mit-
telpunkt des Probenracks und markiert die
Initialposition des Schwenkarms.
4
Schwenkoffset
Er bestimmt die 0°-Position des Schwenkar-
mes.
5
Max. Schwenkwinkel
Er steht für den Schwenkbereich, den der
Schwenkarm fahren kann. Der Bereich gilt
von der Ursprungsachse bis zur maximal mög-
lichen Schwenkarmposition.
Schwenkrichtung
Die Auswahl an Schwenkarmen umfasst linksschwenkende (Schwenkrich-
tung +) oder rechtschwenkende (Schwenkrichtung –) Modelle. Links-