2 schwenkarme zur probenvorbereitung, Schwenkarme zur probenvorbereitung – Metrohm 855 Robotic Titrosampler Benutzerhandbuch
Seite 58

6.5 Schwenkarme
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
50
■■■■■■■■
855 Robotic Titrosampler
6.1462.170
Schwenkarm mit Halterung für Titrierkopf und Bechersensor,
rechtsschwenkend
Der Arm kann durch den Einbau eines Titrierkopfes 6.1458.xxx zu dem
gewünschten Titrationsschwenkarm modifiziert werden.
Material: PP
6.5.2
Schwenkarme zur Probenvorbereitung
Tabelle 4
Konfigurationsdaten der Schwenkarme zur Probenvorbereitung
Typ
6.1462.030
6.1462.040
6.1462.090
6.1462.240
6.1462.030
6.1462.040
6.1462.090
6.1462.240
Schwenkrichtung
+
–
–
–
Schwenkoffset
8°
8°
8°
–8.6°
max. Schwenkwinkel
117°
117°
117°
122°
Schenkradius
112 mm
112 mm
112 mm
149.8 mm
6.1462.030
Schwenkarm mit Transferkopf, linksschwenkend
Schwenkarm für vollautomatisierte Pipettierungen oder Verdünnungen von
flüssigen Proben mit Sample Processor-Systemen.
Material: PP
6.1462.040
Schwenkarm mit Transferkopf, rechtsschwenkend
Schwenkarm für vollautomatisierte Pipettierungen oder Verdünnungen von
flüssigen Proben mit Sample Processor-Systemen.
Material: PP
6.1462.090
Schwenkarm mit Luer-Lock-Adapter, rechtsschwenkend
Für den Anschluss von Hohlnadeln mit Luer-Lock-Anschluss. Geeignet für
Probentransfer aus verschlossenen Vials mit Septumverschluss.
Material: PP
6.1462.240
Schwenkarm mit Transferkopf, gekrümmt, rechtsschwenkend
Der Transferkopf kann, mit dem Adapter 6.1808.220 bestückt, dazu ver-
wendet werden, auf mehrreihigen Racks verschiedene Werkzeuge mit Luer-
Anschluss aufzunehmen.