2 storage node, 3 komponenten zur remote-installation, 4 pxe server – Acronis Backup for Windows Server Essentials - Installation Guide Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
unternehmensweitem Monitoring und Berichtsfunktionalität
integrierte Lizenzverwaltung
der Fähigkeit, zentrale Depots zur Speicherung der Backup-Archive des Unternehmens zu
erstellen
der Fähigkeit, Storage Nodes zu verwalten
einen zentralen Katalog aller Daten, die auf Storages Nodes gespeichert sind.
Gibt es mehrere Management Server im Netzwerk, dann arbeiten diese unabhängig voneinander,
verwalten verschiedene Maschinen und verwenden verschiedene zentrale Depots zur Speicherung
von Archiven.
1.3.8.2
Storage Node
Der Acronis Backup Storage Node ist ein Server, der zur optimalen Nutzung verschiedener
Ressourcen entwickelt wurde (z.B. unternehmensweite Speicherkapazität, Netzwerkbandbreite oder
der CPU-Last verwalteter Maschinen), welche zum Schutz bzw. zur Sicherung der
Unternehmensdaten erforderlich sind. Dieses Ziel wird durch Organisation und Verwaltung der
Speicherorte erreicht, die als dedizierte Speicher für die Backup-Archive des Unternehmens
(verwaltete Depots) dienen.
Die wichtigste Funktion eines Storage Nodes ist die Deduplizierung von Backups, die in seinen Depots
gespeichert sind. Was bedeutet, dass identische Daten zu einem solchen Depot nur je einmal
gesichert werden. Das reduziert die Netzwerkauslastung während der Backup-Erstellung sowie den
durch die Archive belegten Speicherplatz.
Die Storage Nodes ermöglichen die Schaffung einer hochgradig skalierbaren und – im Hinblick auf die
unterstützte Hardware – flexiblen Speicherinfrastruktur. Es können bis zu 50 Storage Nodes
eingerichtet werden, von denen jeder in der Lage ist, bis zu 20 Depots zu verwalten.
Der Administrator steuert die Storage Nodes zentral vom Acronis Backup Management Server (S. 9)
aus. Die direkte Verbindung einer Konsole mit einem Storage Node ist nicht möglich.
1.3.8.3
Komponenten zur Remote-Installation
Es handelt sich um Installationspakete von Acronis-Komponenten, die von der Management Konsole
(S. 11) zur Installation auf Remote-Maschinen verwendet werden.
Komponenten zur Remote-Installation müssen auf der Maschine mit der Konsole oder mit dem
Management Server (S. 9) installiert werden. Während der Installation speichert das
Setup-Programm die Komponenten an einem Standardspeicherort und speichert den Pfad zu diesem
Speicherort in der Registry. Als Folge stehen die Komponenten direkt im
Remote-Installationsassistenten (S. 49) als 'Registrierte Komponenten' zur Verfügung.
1.3.8.4
PXE Server
Der Acronis PXE Server ermöglicht es, Maschinen mit bootfähigen Acronis-Komponenten über das
Netzwerk zu starten.
Booten über das Netzwerk:
Eliminiert die Notwendigkeit eines Technikers vor Ort, um das bootfдhige Medium in das zu
bootende System einzulegen