Microsoft sql server spezifizieren – Acronis Backup for Windows Server Essentials - Installation Guide Benutzerhandbuch
Seite 26

26
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Tipps zur weiteren Nutzung
Die neuen Konten für den Agent Service, den Management Server Service und dem Storage
Node Service haben die Bezeichnungen Acronis Agent User, AMS User und ASN User.
Wenn die Maschine Teil einer Active Directory-Domain ist, stellen Sie sicher, dass die
Sicherheitsrichtlinien der Domain nicht eine Vergabe der aufgelisteten Benutzerrechte an
die in diesem Abschnitt beschriebenen Konten (egal ob bereits existierend oder neu
erstellt) verhindern.
Vermeiden Sie nach der Installation für den Dienst einer Komponente ein anderes Konto zu
spezifizieren. Anderenfalls kann die Komponente aufhören zu arbeiten. Wenn Sie doch ein
anderes Konto spezifizieren müssen, dann stellen Sie sicher, dass dem neuen Konto die oben
genannten Berechtigungen zugewiesen werden.
Microsoft SQL Server spezifizieren
Beim Installieren des Acronis Backup Management Servers müssen Sie die Microsoft SQL Server
spezifizieren, die der Management Servers verwenden wird:
Der operationale SQL Server gewährleistet die Synchronisierung der Acronis
Backup-Komponenten. Er speichert eine Datenbank mit sich schnell verändernden,
operationalen Daten. Wir empfehlen daher, dass er auf derselben Maschine wie der
Management Server liegen sollte.
Der berichtende SQL Server speichert das Aktions-Log und die Statistiken. Die auf diesem
Server gespeicherten Datenbanken können mit der Zeit sehr groß werden. Der berichtende
SQL Server kann derselbe wie der operationale SQL Server sein – oder ein anderer Server,
der auf derselben oder einer anderen Maschine installiert ist.
Standardmäßig wird auf der Maschine eine neue Instanz des SQL Servers installiert und sowohl als
operationaler wie berichtender SQL Server verwendet.
Die folgende SQL Server-Version wird installiert:
In den Betriebssystemen Windows 8/8.1 und Windows Server 2012/2012 R2: Microsoft SQL
Server 2008 Express.
In anderen Windows-Betriebssystemen: Microsoft SQL Server 2005 Express.
Der Name der Instanz ist ACRONIS. Klicken Sie auf Ändern, falls Sie einen anderen Namen angeben
oder eine existierende SQL Server-Instanz wählen wollen.
Eine existierende SQL Server-Instanz wählen
Sie können jede Edition von Microsoft SQL Server 2005, Microsoft SQL Server 2008/2008 R2 oder
Microsoft SQL Server 2012 wählen. Die von Ihnen gewählte Instanz kann auch von anderen
Programmen noch genutzt werden.
Bevor Sie eine Instanz auswählen, die auf einer anderen Maschine installiert ist, sollten Sie
sicherstellen, dass der SQL-Server-Browser-Dienst und das TCP/IP-Protokoll auf dieser Maschine
aktiviert sind. Anweisungen über den Start des SQL-Server-Browser-Dienstes finden Sie unter:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms189093.aspx. Sie können das TCP/IP-Protokoll mit einer
ähnlichen Prozedur aktivieren.
Instanzname. Spezifizieren Sie den Instanznamen nach der Form Maschinenname\Instanzname.
Spezifizieren Sie beispielsweise: dbserver\MeineDatenbanken. Falls nur eine SQL Server-Instanz auf
der Maschine installiert ist, brauchen Sie nur den Maschinennamen spezifizieren.