2 deinstallation in linux, Deinstallation in linux – Acronis Backup for Windows Server Essentials - Installation Guide Benutzerhandbuch
Seite 70

70
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Vorbereitung
Die Vorbereitungsschritte auf jeder Maschine sind dieselben wie bei der Remote-Installation (S. 50).
Ausführung des Utility
Geben Sie in der Befehlszeile den vollständigen Pfad zum Utility und den vollständigen Pfad zu einer
Textdatei an, die eine Liste der erforderlichen Maschinen enthält.
Jede Zeile der spezifizierten Datei muss die Information zu einer Maschine in folgendem Format
enthalten:
<Maschinen-IP-Adresse oder Host-Name>;<Benutzername>;<Kennwort>
Beispiel
"%CommonProgramFiles%\Acronis\BackupAndRecovery\Common\remote_uninstaller.exe"
C:\machines_list.txt
wobei die Datei machines_list.txt folgende Zeilen enthält:
10.200.200.10;usr5;123456
10.200.200.15;admin25;"654 321"
Das Utility zeigt Ihnen bei seiner Ausführung an, ob der Deinstallationsprozess auf einer Maschine
erfolgreich gestartet wurde. Das Utility berichtet jedoch nicht, ob die Deinstallation erfolgreich war
oder nicht.
5.1.2 Deinstallation in Linux
So deinstallieren Sie alle Komponenten von Acronis Backup
Gehen Sie folgendermaßen als Benutzer 'root' vor:
1.
Führen Sie folgende Befehle aus, um Acronis Backup-Komponenten zu deinstallieren:
# /usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/uninstall/uninstall
# /usr/lib/Acronis/BootableComponents/uninstall/uninstall
# /usr/lib/Acronis/BackupAndRecoveryConsole/uninstall/uninstall
2.
Führen Sie folgenden Befehl aus, um die Quelldateien des SnapAPI-Moduls zu löschen:
# rm -rf /usr/src/snapapi*
Führen Sie jeden der ./uninstall-Befehle mit dem Parameter -a aus, um alle Komponenten im
unbeaufsichtigten Modus zu deinstallieren.
5.2 Den Agenten für VMware (Virtuelle Appliance)
löschen
Der Acronis Backup Management Server bietet eine einfache Möglichkeit, um den Agenten für VMware von
ESX- oder ESXi-Servern zu entfernen. Sie werden diese Methode zumeist jener Prozedur vorziehen, die später in
diesem Abschnitt beschrieben wird.
Verbinden Sie die Konsole mit dem Management Server. Klicken Sie im Verzeichnisbaum Navigation mit der
rechten Maustaste auf Virtuelle Maschinen und wählen Sie anschließend Agent für VMware entfernen.
Weitere Informationen finden Sie in der kontextsensitiven Hilfe.
In folgenden Fällen kann es notwendig sein, den Agent für VMware (Virtuelle Appliance oder VA)
manuell zu löschen: