1 linux-basierte bootfähige medien – Acronis Disk Director 11 Advanced Workstation - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 69

Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
69
PE-basierte bootfähige Medien
Das Acronis Plug-in kann WinPE-Distributionen hinzugefügt werden, die auf folgenden Windows-
Kerneln basieren:
Windows Vista (PE 2.0)
Windows Vista SP1 und Windows Server 2008 (PE 2.1).
Windows 7 (PE 3.0)
Um PE 2.x oder 3.0-Images erstellen oder modifizieren zu können, installieren Sie den Bootable
Media Builder auf einer Maschine, auf der das Windows Automated Installation Kit (WAIK) installiert
ist. Alle weiteren Aktionen sind im Abschnitt 'Acronis Plug-in zu WinPE 2.x oder 3.0 hinzufügen (S.
71)' beschrieben.
Wenn Sie keine Maschine mit WAIK haben, gehen Sie wie folgt vor:
1. Downloaden und installieren Sie das Windows Automated Installation Kit (WAIK).
Automated Installation Kit (AIK) für Windows Vista (PE 2.0):
Automated Installation Kit (AIK) für Windows Vista SP1 und Windows Server 2008 (PE 2.1):
Automated Installation Kit (AIK) für Windows 7 (PE 3.0):
2. [optional] Brennen Sie das WAIK auf DVD oder kopieren Sie es auf ein Flash-Laufwerk (USB-Stick).
3. Installieren Sie Microsoft .NET Framework v.2.0 von diesem Kit (NETFXx86 oder NETFXx64, von
Ihrer Hardware abhängig).
4. Installieren Sie Microsoft Core XML (MSXML) 5.0 oder 6.0 Parser von diesem Kit.
5. Installieren Sie Windows AIK von diesem Kit.
Es ist empfehlenswert, dass Sie sich mit der dem Windows AIK beiliegenden Hilfe-Dokumentation
vertraut machen. Um auf die Dokumentation zuzugreifen, wählen Sie Microsoft Windows AIK –>
Documentation im Startmenü.
8.1.1.1
Linux-basierte bootfähige Medien
Wenn Sie den Media Builder verwenden, müssen Sie Folgendes spezifizieren:
1. [Optional] Parameter für den Linux-Kernel. Trennen Sie mehrere Parameter per Leerzeichen.
Um beispielsweise bei jedem Start des bootfähige Mediums von Acronis Disk Director einen
Anzeigemodus wählen zu können, geben Sie an: vga=ask
Eine Liste der Parameter finden Sie unter 'Kernel Parameter (S. 70)'.
2. Die bootfähigen Acronis-Komponenten, die für das Medium bestimmt sind:
Acronis Disk Director
Eine bootfähige Version des Programms, die über nahezu dieselbe Funktionalität verfügt, wie
die Variante von Acronis Disk Director für Windows-Betriebssysteme — zu Details siehe 'Mit
bootfähigen Medien arbeiten (S. 73)'.
3. [Optional] Das Timeout-Intervall für das Boot-Menü, sowie die Komponente, die automatisch
nach dem Timeout gestartet wird.