Disk oder datenträger, Dynamisches laufwerk, Dynamisches volume – Acronis Disk Director 11 Advanced Workstation - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 92

92
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Disk oder Datenträger
Ein Speichergerät, oft ein magnetisches Speichermedium, welches an eine Maschine angeschlossen
ist.
Beispiele für Disks sind Festplatten und Disketten.
Dynamisches Laufwerk
Ein Laufwerk wie etwa eine Festplatte, das durch den Logical Disk Manager (LDM) (steht ab Windows
2000 zur Verfügung) verwaltet wird.
Die Verwendung des LDM hilft, auf einem Laufwerk Volumes zur Fehlertoleranz, Performance-
Verbesserung oder Volume-Vergrößerung flexibel zuzuweisen.
Ein dynamisches Laufwerk kann entweder das Partitionsschema (S. 97) 'Master Boot Record' (MBR)
oder 'GUID-Partitionstabelle' (GPT) verwenden.
Jedes dynamische Laufwerk verfügt über eine versteckte Datenbank, in der der LDM die
Konfiguration aller in der jeweiligen Laufwerksgruppe existierenden dynamischen Volumes speichert,
was eine verbesserte Speicherzuverlässigkeit bewirkt. Auf einem MBR-Laufwerk belegt diese
Datenbank das letzte Megabyte. Auf einem GPT-Laufwerk erstellt Windows eine dedizierte LDM-
Metadaten-Partition, die Platz von der 'Microsoft Reserved Partition' (MSR) entnimmt.
Laufwerk 1
MBR
LDM
Datenbank
1 MB
Laufwerk 2
Schützend
MBR
GPT
Microsoft
Reserved
Partition (MSR)
LDM
Datenbank
GPT
LDM-Metadaten
Partition
1 MB
Ein dynamisches MBR-Laufwerk (Laufwerk 1) und ein dynamisches GPT-Laufwerk (Laufwerk 2).
Weitere Informationen über dynamische Laufwerke finden Sie in den folgenden Artikeln der
Microsoft Knowledge Base:
Disk Management (Windows XP Professional Resource Kit)
816307 Empfohlene Verfahrensweisen für die Verwendung dynamischer Datenträger auf Windows
Server 2003-Computern
Dynamisches Volume
Volume auf einem oder mehreren dynamischen Laufwerken.
Verglichen mit Basis-Volumes bieten dynamische Volumes eine größere Funktionalität; ältere
Betriebssystem wie Windows 98 können jedoch möglicherweise nicht mit ihnen arbeiten.
Verschiedene Typen von dynamischen Volumes erfüllen unterschiedliche Zwecke. Sie können
beispielsweise: