4 gelöschte dateien wiederherstellen – Acronis Disk Director 11 Advanced Workstation - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 83

Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
83
8.3.6.4
Gelöschte Dateien wiederherstellen
Sie können mit dem Acronis Disk Editor gelöschte Dateien wiederherstellen – sogar, wenn das
betreffende Volume formatiert oder gelöscht wurde.
Eine Datei kann nur dann wiederhergestellt werden, wenn:
sie als zusammenhängende Einheit auf dem Volume gespeichert vorlag, die Datei also nicht
fragmentiert war.
sie nicht mit anderen Daten überschrieben wurde.
Die Wiederherstellung von Dateien mit dem Acronis Disk Editor ist ein bisschen kniffelig und benötigt
einige Kenntnisse im Umgang mit einem Hex-Editor. Um eine Datei wiederherstellen zu können,
benötigen Sie von ihr einige charakteristische Informationen aus der Hex-Ansicht. Diese
Informationen helfen Ihnen, die Datei zu lokalisieren, wenn Sie nach dieser in der Hex-Ansicht
suchen.
Das folgende Beispiel beschreibt, wie Sie einige .jpeg-Bilder von einem formatierten Volume
wiederherstellen.
Voraussetzungen:
1. Die Dateien waren auf dem Volume 'Meine Dateien (G:)' gespeichert, bevor dieses formatiert
wurde.
2. Die Bilder wurden mit einem bestimmten Kamera-Typ aufgenommen.
3. Die Dateien lagen je als zusammenhängend Einheit vor (nicht fragmentiert) und wurden nicht
durch andere Daten überschrieben.
So stellen Sie die Dateien wieder her
1. Öffnen Sie in einem Datei-Manager mit Hex-Unterstützung eine existierende, mit den gelöschten
Dateien vergleichbare .jpeg-Datei. Sinn dieser Aktion ist es, Informationen zu finden, durch die
Sie die .jpeg-Dateien von all den anderen, auf dem Volume gespeicherten Daten unterscheiden
können.
Öffnen Sie eines dieser vergleichbaren .jpeg-Bilder, welches mit derselben Kamera
aufgenommen wurde, im Hex-Modus und mit westeuropäischer (Windows)-Kodierung. Wie Sie
im Zeichenbereich sehen können, beginnt diese .jpeg-Datei mit etwas wie:
...JFIF....H.H...
und endet mit etwas wie:
...OLF...
Normalerweise schreibt eine Kamera bei der Bildaufnahme Informationen über den Hersteller in
jede .jpeg-Datei. Diese Information wird normalerweise zu Beginn einer jeden Datei gespeichert.
Durch Kenntnis über Dateianfang und Dateiende sowie Informationen über den Hersteller haben
Sie also genügend Informationen, die .jpeg-Dateien unterscheiden zu können.
2. Klicken Sie in Acronis Disk Director mit der rechten Maustaste auf das formatierte Volume G:, auf
dem die wiederherzustellenden Dateien gespeichert sind – und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
3. Drücken Sie im Acronis Disk Editor auf die Taste F2, um in den Hex-Ansichtsmodus umzuschalten.
Wählen Sie dann von der Werkzeugleiste die Kodierung Westeuropäisch (Windows).
4. Drücken Sie die Tastenkombination Strg+F. Geben Sie JFIF in das Suchfeld ein. Werfen Sie, sobald
der Wert gefunden wurde, einen Blick auf die darunterliegenden Zeilen, ob dort Informationen
über den Kamerahersteller vorliegen. Sollten die gesuchten Informationen nicht enthalten sein,
dann suchen Sie nach dem nächsten JFIF-Eintrag, bis Sie diese gefunden haben.
5. Erstellen Sie die nachfolgende Auswahl, sobald Sie die benötigten Daten gefunden haben.