Kapitel 5. festplatte klonen, 1 automatischer modus – Acronis Migrate Easy 7.0 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 21

Benutzerhandbuch Acronis Migrate Easy
Festplatte klonen
Copyright © Acronis, 2000-2007
21
Kapitel 5.
Festplatte klonen
Wenn Sie den Inhalt einer bisherigen Festplatte auf eine neue, größere
Festplatte übertragen möchten, dann verwenden Sie den Befehl Festplatte
klonen. Der Begriff Klonen steht in diesem Fall für das Übertragen der
Partitionen einer Festplatte und deren kompletter Inhalte auf eine andere
Festplatte.
Beachten Sie, dass sie ausreichend Zeit für diese Arbeit planen: Das
Klonen großer Festplatten nimmt einige Zeit in Anspruch.
Mit einem Doppelklick auf das Symbol Festplatte klonen aktivieren Sie
einen Assistenten zum Klonen von Festplatten. Im zweiten Schritt
entscheiden Sie, welchen Modus Acronis Migrate Easy verwenden soll.
Falls Acronis Migrate Easy beim Start des Assistenten zum Klonen
von Festplatten nicht mindestens zwei Festplatten auffindet,
erscheint ein entsprechender Hinweis. In diesem Fall kann das
Klonen nicht ausgeführt werden.
5.1 Automatischer Modus
Mit der Aktion Festplatte klonen übertragen Sie die Partitionen
einer Festplatte auf eine andere Festplatte. Wenn Sie sich für den
empfohlenen automatischen Modus entscheiden, dann werden alle
vorhandenen Partitionen der ursprünglichen Festplatte auf die neue
Festplatte übertragen. Acronis Migrate Easy verteilt den zusätzlichen
Speicherplatz proportional auf die vorhandenen Partitionen und macht die
neue Festplatte bootfähig.
1. Im ersten Schritt nach der Begrüßung durch den Assistenten wählen Sie
aus, welchen Modus für das Klonen Sie bevorzugen: In diesem Fall
entscheiden Sie sich für die Option Automatisch (Empfohlen). Wenn Sie
diesen Modus mit Weiter bestätigen, analysiert Acronis Migrate Easy
die vorhandenen Festplatten.
Falls mehr als eine weitere Festplatte vorhanden ist, müssen Sie in
nachfolgenden Schritten zunächst die Quellfestplatte wählen und
danach die Zielfestplatte angeben.