2 benutzerdefiniertes klonen – Acronis Migrate Easy 7.0 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 23

Benutzerhandbuch Acronis Migrate Easy
Festplatte klonen
Copyright © Acronis, 2000-2007
23
5.2 Benutzerdefiniertes Klonen
Für erfahrene Anwender bietet Acronis Migrate Easy einen Klonmodus, bei
dem Sie den Vorgang individuell steuern können.
Dazu nutzen Sie ebenfalls das Symbol Festplatte klonen und
aktivieren im zweiten Schritt die Option Benutzerdefiniert. Nun
folgt eine Reihe von Schritten, mit denen Sie individuelle
Einstellungen vornehmen.
1. Zunächst wählen Sie die Festplatte aus, die Sie klonen möchten.
2. Nach einem Klick auf Weiter wählen Sie aus der Liste der verfügbaren
Festplatten die Platte aus, auf die die Inhalte der alten Festplatte
übertragen werden.
3. Anschließend entscheiden Sie über die Verwendung der alten Festplatte.
Sie haben die Wahl, die alte Platte neu zu partitionieren, die dort
enthaltenen Daten zu vernichten oder die Daten zu belassen.
• Die Option Daten erhalten ist voreingestellt und unbedingt zu
empfehlen, wenn Sie die alte Platte als Sicherungskopie erhalten
möchten.
Acronis Migrate Easy wartet zunächst die fehlerfreie Übertragung
der Daten auf die neue Festplatte ab, bevor die Daten der alten
Festplatte gelöscht werden. Von dieser Seite besteht also keine
Gefahr, dass Ihre Daten verloren gehen. Dennoch sollten Sie die alte
Festplatte nur dann löschen, wenn Sie ein vollständiges Backup der
Festplatte besitzen. Andernfalls bewahren Sie die Festplatte als
Datensicherung auf, bis Sie sich von der fehlerfreien Funktion der neuen
Platte überzeugt haben.
• Die Option Neue Partitionsstruktur erstellen wählen Sie, wenn Sie die
Platte nach der Datenübertragung z.B. als zusätzliche Datenplatte in
den Computer übernehmen möchten. Dazu können Sie die Vorbereitung
treffen und die Platte entsprechend der veränderten Anforderungen neu
aufteilen. Die Einstellungen für neue Partitionen, also Anzahl,
Dateisystem, Partitionstyp, Größe und Position auf dem Datenträger
sowie die Bezeichnung erfragt der Assistent nach den Einstellungen für
die Zielfestplatte.
Beachten Sie, dass bei Auswahl dieser Option alle auf der Festplatte
vorhandenen Daten gelöscht werden, nachdem diese sicher auf dem
neuen Datenträger abgelegt sind.
• Die Option Daten vernichten wählen Sie aus, wenn Sie sich über die
weitere Verwendung der Festplatte keine weiteren Gedanken machen
möchten und es Ihnen dennoch die Datensicherheit am Herzen liegt.