4 den installationsassistenten verwenden, Den installationsassistenten verwenden – Acronis Access - Installation Guide Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Hinweis: Weitere Informationen zum Hinzufügen Ihres Zertifikats zum Microsoft Windows-Zertifikatspeicher
finden Sie im Artikel Zertifikate verwenden (S. 107).
Port – der Port Ihrer Weboberfläche und Ihres Gateway Servers.
Zertifikat – SSL-Zertifikat der Weboberfläche und des Gateway Servers. Sie können ein Zertifikat
aus dem Microsoft Windows Zertifikatspeicher wählen.
Wenn Umleitungsanforderung von Port 80 ausgewählt ist, Tomcat den unsicheren Port 80 auf
eingehenden Datenverkehr hin ab und leitet ihn zum HTTPS-Port um, den Sie zuvor festgelegt
haben.
Dateispeicherpfad – Lokaler Pfad des Dateispeichers. Wenn Sie den Dateispeicherpfad ändern,
müssen Sie alle Dateien, die sich bereits am ursprünglichen Dateispeicherort befinden, manuell
an den neuen Speicherort kopieren.
Hinweis: Wenn Sie den Dateispeicher an einen anderen Speicherort verschieben, dann laden Sie eine neue
Datei hoch, um sicherzustellen, dass der richtige neue Speicherort übernommen wurde. Laden Sie darüber
hinaus eine Datei herunter, die sich bereits im Dateispeicher befand, um sicherzustellen, dass Sie auch vom
neuen Speicherort aus auf alle Dateien des ursprünglichen Speicherorts zugreifen können.
1.4 Den Installationsassistenten verwenden
Nach der Installation der Software und dem Ausführen des Konfigurationsdienstprogramms zum
Einrichten des Netzwerk-Ports muss der Administrator als Nächstes den Acronis Access Server
konfigurieren. Der Installationsassistent ermittelt automatisch die meisten notwendigen
Einstellungen (LDAP, Server und SMTP), um Ihnen beim Einrichten der grundlegenden Funktionen
des Servers zu helfen. Sie können alle diese Einstellungen manuell ändern, bevor Sie fortfahren.
Hinweis: Nach dem Ausführen des Konfigurationsdienstprogramms dauert es ca. 30-45 Sekunden, bis der Server
zum ersten Mal hochfährt.