2 benutzer verwalten, Benutzer verwalten – Acronis Access - Installation Guide Benutzerhandbuch
Seite 128

128
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
5. Bestätigen Sie die Remote-Löschung durch Drücken von Remote-Löschung in Warteschlange
stellen.
6. In der Statusleiste für das Gerät wird der Status Remote ausstehend angezeigt. Wenn der
Remote-Löschvorgang vom Gerät akzeptiert wurde, ändert sich der Status entsprechend.
Hinweis: Remote-Löschvorgänge können jederzeit abgebrochen werden, bevor der Client das nächste Mal
eine Verbindung zum Management-Server herstellt. Diese Option wird im Aktionsmenü angezeigt,
nachdem ein Remote-Löschvorgang aufgerufen wurde.
Anforderungen bezüglich der Verbindung
Acronis Access Clients benötigen Netzwerkzugriff auf den Acronis Access Server, um Profilaktualisierungen,
Remote-Kennwortzurücksetzungen und Remote-Löschungen zu empfangen. Falls Ihr Client eine Verbindung zu
einem VPN herstellen muss, bevor er Zugriff auf Acronis Access erhält, so wird diese Verbindung zum VPN auch
benötigt, bevor Verwaltungsbefehle akzeptiert werden.
13.2 Benutzer verwalten
Über diesen Bereich können Sie alle Benutzer verwalten. Sie können über die Schaltfläche Sync- &
Share-Benutzer hinzufügen neue Benutzer einladen oder über die Schaltfläche Aktionen aktuelle
Benutzer bearbeiten bzw. löschen. Wenn Sie einen Benutzer bearbeiten, können Sie ihm
administrative Rechte zuweisen (falls Sie dazu berechtigt sind), seine E-Mail-Adresse ändern, sein
Kennwort ändern oder sein Konto deaktivieren bzw. aktivieren. Wenn Quotas aktiviert sind, können
Sie für den Benutzer einen benutzerdefinierten Quota-Wert festlegen.
Es gibt zwei Arten von Sync & Share-Benutzern – Ad-hoc und LDAP
Ad-hoc-Benutzer können mit verschiedenen Methoden erstellt werden – über eine
E-Mail-Einladung oder eine Einladung zu einem freigegebenen Ordner. Diese Benutzer sind
standardmäßig nicht lizenziert und der Administrator muss sie manuell in lizenzierte Benutzer
umwandeln. Wenn ein Benutzer nicht lizenziert ist, kann er ausschließlich Ordner erstellen,
bearbeiten, löschen oder hochladen, die andere Benutzer für ihn freigegeben haben. Nicht
lizenzierte Benutzer können keine eigenen Inhalte erstellen oder hochladen und auch nicht den
Desktop-Client verwenden.