Acronis Access - Installation Guide Benutzerhandbuch
Seite 48

48
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Der Acronis Access Server verwaltet den Gateway Server über dieselbe Managementkonsole. Die
verwalteten Gateway Server erscheinen im Bereich Gateway Server des Menüs Mobiler Zugriff.
Typ – zeigt den Gateway-Typ an; im Moment kann dies nur der Servertyp sein.
Name – Name, den Sie dem Gateway bei dessen Erstellung geben.
Adresse – DNS-Name oder IP-Adresse des Gateways.
Version – zeigt die Version des Acronis Access Gateway Servers an.
Status – gibt an, ob der Server online oder offline ist.
Aktive Sitzungen – Anzahl der gegenwärtig aktiven Sitzungen auf diesem Gateway Server.
Verwendete Lizenzen – Anzahl der verwendeten Lizenzen und Anzahl der verfügbaren Lizenzen.
Lizenz – zeigt die gegenwärtig vom Gateway Server verwendeten Lizenzen an.
Suche
Index für lokale Datenquellen für Dateinamensuche
Standardmäßig ist die indizierte Suche auf allen Gateway Servern aktiviert. Sie können die indizierte
Suche getrennt nach Gateway Server über das Dialogfeld 'Server bearbeiten' aktivieren oder
deaktivieren.
Standardpfad
Auf einem eigenständigen Server speichert Acronis Access Indexdateien standardmäßig im
Suchindex-Verzeichnis im Ordner der Acronis Access Gateway Server-Applikation. Wenn die
Indexdateien in einem anderen Verzeichnis gespeichert werden sollen, geben Sie den gewünschten
Ordnerpfad ein.
Inhaltssuche mit Microsoft Windows Search unterstützen (wo verfügbar)
Die Inhaltssuche in freigegebenen Dateien ist standardmäßig aktiviert. Sie kann über diese Option
aktiviert bzw. deaktiviert werden. Sie können die Inhaltssuche getrennt nach Gateway Server über
das Dialogfeld 'Server bearbeiten' aktivieren oder deaktivieren.
Für die Inhaltssuche muss nicht nur diese Einstellung aktiviert sein, sondern auf dem Acronis
Access-Gateway Server muss auch die Applikation Microsoft Windows-Suche installiert und so
konfiguriert sein, dass alle Datenquellen indiziert werden, für welche die Inhaltssuche aktiviert ist.
Die Windows-Suche ist in Windows Vista integriert. Eine zusätzliche Installation ist nicht erforderlich.
Sie ist ebenfalls in Windows Server 2008 integriert, ist jedoch in der Standardeinstellung nicht
aktiviert. Um die Windows-Suche zu aktivieren, fügen Sie die Rolle namens Dateidienste im
Server-Manager hinzu und lassen Sie den Windows-Suchdienst aktivieren. Die Windows-Suche kann