Umschläge – Dell 1130 Laser Mono Printer Benutzerhandbuch
Seite 43

In der nachfolgenden Tabelle sind die verfügbaren speziellen Druckmedien für jedes Fach aufgeführt.
Bei Verwendung spezieller Druckmedien empfiehlt es sich, jeweils nur ein Papier zuzuführen. Überprüfen Sie die
maximale Anzahl der zuzuführenden Druckmedien für jedes Fach. (Siehe
Technische Daten der Druckmedien
.)
Typen
Papierfach 1 Manueller Papiereinzug
Normalpapier
●
●
Dickes Papier
●
●
Dünnes Papier
●
●
Bankpost-Papier
●
Farbpapier
●
Karten
●
Etiketten
●
Folien
●
Umschläge
●
Formulare
●
Baumwollpapier
●
Recycling-Papier
●
●
Archivpapier
●
●
( ●: unterstützt, Leer: nicht unterstützt)
Die Medientypen werden in den Druckeinstellungen aufgeführt. Mit dieser Option können Sie den in das Fach
einzulegenden Papiertyp einstellen. Diese Einstellung wird nun in der Liste angezeigt und kann ausgewählt werden. Auf
diese Weise erhalten Sie die bestmögliche Druckqualität. Andernfalls wird ggf. nicht die gewünschte Druckqualität
erreicht.
Normalpapier: Normalpapier mit 60 bis 120 g/m
2
.
Dickes Papier: Dickes Papier mit 90 g/m
2
.
Dünnes Papier: 60 bis 70 g/m
2
.
Bankpost-Papier: Spezialpapier mit 105 bis 120 g/m
2
.
Farbpapier: Farbpapier mit 75 bis 90 g/m
2
.
Karten: Karten mit 105 bis 163 g/m
2
.
Etiketten: 120 bis 150 g/m
2
Folien: Folien mit 138 bis 146 g/m
2
.
Umschläge: Umschläge mit 75 bis 90 g/m
2
.
Formulare: Vorbedrucktes/Briefkopfpapier, 75 bis 90 g/m
2
Baumwollpapier: Baumwollpapier mit 75 bis 90 g/m
2
.
Recycling-Papier: Recyclingpapier mit 75 bis 90 g/m
2
.
Wenn Sie Recyclingpapier verwenden, weisen die Ausdrucke u. U. Falten auf.
Archivpapier: 70 bis 90 g/m
2
. Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Ausdruck über eine lange Zeit aufbewahren
möchten, z. B. in einem Archiv.
Umschläge
Erfolgreiches Drucken auf Umschlägen hängt von der Qualität der Umschläge ab.
Zum Bedrucken eines Umschlags muss sich das Briefmarkenfeld links befinden und der Rand des Umschlags mit dem
Briefmarkenfeld muss zentriert in den manuellen Einzug einführt werden.