Erstellen einer virtuellen laufwerkskopie – Dell PowerVault MD3220i Benutzerhandbuch
Seite 213

Konfiguration: Erweiterungsfunktion „Virtuelle Laufwerkskopie“
213
–
Kapazitätserweiterung – RAID-Level – Migration - Segmentgrößenan-
passung
–
Erweiterung von virtuellen Laufwerken
–
Defragmentierung eines virtuellen Laufwerks
ANMERKUNG:
Die folgenden Abschnitte über die Vorbereitung des Hosts gelten
auch für die Verwendung der Funktion „Virtuelle Laufwerkskopie“ über die CLI-
Schnittstelle.
Erstellen einer virtuellen Laufwerkskopie
VORSICHTSHINWEIS:
Möglicher Verlust der Daten – Virtuelle Quelllaufwerke,
die an einer virtuellen Laufwerkskopie beteiligt sind, stehen nur für Lese-E/A-Vor-
gänge zur Verfügung, während eine virtuelle Laufwerkskopie den Status „Wird
durchgeführt“ oder „Ausstehend“ aufweist. Schreibanforderungen sind nach Ab-
schluss der virtuellen Laufwerkskopie zulässig. Wenn das virtuelle Quelllaufwerk
mit einem Journaling-Dateisystem formatiert wurde, wird unter Umständen jed-
weder Versuch, eine Leseanforderung an das virtuelle Quelllaufwerk auszugeben,
vom Speicher-Array abgelehnt und eine Fehlermeldung wird ggf. angezeigt. Der
Treiber für das Journaling-Dateisystem gibt eine Schreibanforderung aus, bevor er
versucht eine Leseanforderung auszugeben. Das Speicher-Array lehnt die
Schreibanforderung ab, woraufhin die Leseanforderung aufgrund der abgelehnten
Schreibanforderung unter Umständen nicht ausgegeben werden kann. Diese Be-
dingung könnte zur Anzeige einer Fehlermeldung führen, die angibt, dass das vir-
tuelle Quelllaufwerk schreibgeschützt ist. Zur Vermeidung dieses Problems soll-
ten Sie nicht versuchen, auf ein virtuelles Quelllaufwerk zuzugreifen, das an einer
virtuellen Laufwerkskopie beteiligt ist, während die virtuelle Laufwerkskopie den
Status „Wird durchgeführt“ aufweist. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Attri-
but „Schreibgeschützt“ für das virtuelle Ziellaufwerk nach Abschluss der virtu-
ellen Laufwerkskopie deaktiviert ist, damit keine Fehlermeldungen angezeigt
werden.