Fehlerbehebung bei einem beschädigten array, Fehlerbehebung bei raid-controller-modulen, Status – Dell PowerVault MD3220i Benutzerhandbuch
Seite 318

318
Fehlerbehebung: Ihr Array
Fehlerbehebung bei einem beschädigten Array
VORSICHTSHINWEIS:
Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten
Servicetechnikern durchgeführt werden. Fehlerbehebungsmaßnahmen oder ein-
fache Reparaturen müssen Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies in der Pro-
duktdokumentation ausdrücklich vorgesehen ist oder Sie vom Team des Online-
oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell ge-
nehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen
und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt zur Verfügung gestellten Sicher-
heitshinweise.
1 Stellen Sie sicher, dass die folgenden Komponenten ordnungsgemäß ins-
talliert sind:
•
Festplattenlaufwerke
•
RAID-Controller-Modul(e)
•
Netzteil-/Lüftermodule
•
Systemsteuerung
•
Rückwandplatine
2 Stellen Sie sicher, dass alle Kabel korrekt angeschlossen und die Anschluss-
stifte in den Steckern nicht beschädigt sind.
3 Führen Sie die Diagnose in der „Dell PowerVault Modular Disk Storage
Manager (MD)“-Software aus. Wählen Sie im AMW eine Komponente in
der Registerkarte Physikalisch im Bereich Physikalisch aus. Wählen Sie
Erweitert
→ Fehlerbehebung→ Diagnose ausführen aus.
Wenn der Test fehlschlägt, lesen Sie „Wie Sie Hilfe bekommen“ auf
Seite 321.
Fehlerbehebung bei RAID-Controller-Modulen
Status
Bestimmte Ereignisse können ein RAID-Controller-Modul dazu veranlassen
herunterzufahren und/oder auszufallen. Nicht wiederherstellbarer ECC-Spei-
cher, PCI-Fehler oder kritische physische Verhältnisse können eine Sperre her-
vorrufen. Sollte ihr RAID-Speicher-Array für redundanten Zugriff und
Cache-Spiegelung konfiguriert sein, kann normalerweise der hinterbliebende
Controller ohne Datenverlust oder ein Ausschalten wiederhergestellt werden.
Typischerweise finden Controller-Ausfälle in den folgenden Bereichen statt.