Konfigurationsschritte von device mapper – Dell PowerVault MD3220i Benutzerhandbuch
Seite 229

Konfiguration: Device Mapper Multipath für Linux
229
Verwenden der MDSM-Software:
1 Ordnen Sie den Host-Server dem Speicher-Array der MD3200i Serie zu.
2 Erstellen Sie die virtuellen Laufwerke.
3 Ordnen Sie die neu erstellten Arrays dem Host-Server zu.
ANMERKUNG:
Alle mit MDCU konfigurierten Arrays werden automatisch zu der
Liste der Geräte Enterprise-Management-Fenster (EMW) von PowerVault Modular
Disk Storage Manager hinzugefügt.
Konfigurationsschritte von Device Mapper
So schließen Sie die DM-Multipath-Konfiguration ab und stellen dem Linux-
Host-Server Speicherplatz zur Verfügung:
1 Nach virtuellen Laufwerken suchen. Siehe „Nach neu hinzugefügten
virtuellen Laufwerken suchen“ auf Seite 230.
2 Die Topologie der Multipath-Geräte anzeigen. Siehe „Die Topologie der
Multipath-Geräte mit dem Befehl „multipath“ anzeigen“ auf Seite 230.
3 Eine Partition auf einem Multipath-Geräteknoten erstellen. Siehe „Eine
neue fdisk-Partition auf einem Multipath-Geräteknoten erstellen“ auf
Seite 231.
4 Eine Partition zu DM hinzufügen. Siehe „Eine neue Partition zu Device
Mapper hinzufügen“ auf Seite 232.
5 Ein Dateisystem auf einer DM-Partition erstellen. Siehe „Ein Dateisystem
auf einer DM-Partition erstellen“ auf Seite 233.
6 Eine DM-Partition mounten. Siehe „Eine Device Mapper-Partition
Aus den folgenden Anweisungen können Sie ersehen, wie jeder dieser Schrit-
te auszuführen ist.
In den folgenden Befehlsbeschreibungen wird <x> verwendet, um anzuge-
ben, wo eine Ersetzung vorgenommen werden muss. Auf Red Hat Enterprise
Linux-Systemen ist <x> die dem Gerät zugewiesene Nummer. Auf SUSE
Linux Enterprise Server-Systemen ist <x> der/die dem Gerät zugewiesen-
e(n) Buchstabe(n).