Dell OptiPlex 170L Benutzerhandbuch
Seite 71

7.
Das Wärmeableitblech des Prozessors entfernen.
8.
Die Schrauben entfernen, die die Systemplatine am Computerrahmen sichern.
Vier der Schrauben, die die Systemplatine am Computerrahmen sichern, dienen auch zur Befestigung des Wärmeableitblechs auf der Systemplatine.
9.
Die Systemplatine aus dem Computer heben.
10.
Die eben entfernte Systemplatine neben der neuen Systemplatine ablegen.
Die beiden Systemplatinen vergleichen, um sicherzustellen, dass eine geeignete Platine eingebaut wird.
11.
Komponenten von der vorhandenen Systemplatine auf die neue Platine übertragen:
a.
Die Speichermodule entfernen und auf der neuen Systemplatine installieren.
b.
Den Prozessor von der vorhandenen Systemplatine entfernen und auf der neuen Systemplatine installieren.
12.
Die Einstellungen der neuen Systemplatine konfigurieren.
auf der neuen Systemplatine so setzen, dass sie der Einstellung auf der vorhandenen Platine entsprechen.
13.
des obigen
Verfahrens entfernten Schrauben wieder anbringen.
14.
Das Wärmeableitblech des Prozessors wieder anbringen.
15.
Das Schutzblech des Wärmeableitblechs wieder installieren und am Wärmeableitblech anbringen.
16.
Die Kabel wieder auf der Systemplatine anschließen.
17.
Eventuell entfernte Karten wieder installieren.
18.
Das Diskettenlaufwerk (sofern vorhanden) wieder einsetzen.
19.
Die Computerabdeckung wieder anbringen.
20.
Den Computer und die zugehörigen Geräte an die Stromversorgung anschließen und einschalten.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
WARNUNG:
Das Wärmeableitblech des Prozessors kann sehr heiß werden. Um Verbrennungen zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass das
Wärmeableitblech genügend abgekühlt ist, bevor Sie es berühren.
WARNUNG:
Der Prozessor kann sehr heiß werden. Um Verbrennungen zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass der Prozessor genügend
abgekühlt ist, bevor Sie ihn berühren.
VORSICHT:
Wenn Sie ein Netzwerkkabel anschließen, stecken Sie das Kabel erst an der Wandbuchse und dann am Computer ein.