Bewährte verfahren: rapid cifs, Best practices: rapid cifs – Dell DR4000 Benutzerhandbuch
Seite 145

Rapid NFS-
Leistungs-
Aspekte
Bei der Verwendung von Rapid NFS auf dem Client empfiehlt Dell, dass Sie keine anderen
Protokolle parallel zum DR ausführen, da dies die Gesamtleistung beeinträchtigt.
Rapid NFS-
Beschleunigungs
einschränkungen
Rapid NFS bietet keine Unterstützung für:
•
Direkt-E/A-Speicher
•
Zugeordnete Dateien
•
Dateipfadlängen mit mehr als 4096 Zeichen
•
Dateischreibsperren über Clients hinweg
Rapid NFS-Beschleunigung beginnt erst, nachdem 8 MB sequenziell in Dateien geschrieben
wurden (anpassbar in Vielfachen von 4 MB-Schritten). Sie können in der rdcifs.cfg
konfigurieren, dass die Datei-MIME-Typen die Beschleunigung durchlaufen sollen. Details
hierzu finden Sie in „Anzeigen der Rapid NFS- und Rapid CIFS-Protokolle“
ANMERKUNG: Falls die Uhrzeiten von Client und Server nicht übereinstimmen: die
angezeigten Zeiten weichen aufgrund der Beschaffenheit des Dateisystems im
Benutzerbereich (FUSE) vom typischen NFS-Verhalten ab.
Bewährte Verfahren: Rapid CIFS
In diesem Thema werden einige bewährte Verfahren (auch als Best Practices bezeichnet) vorgestellt, die für die
Verwendung von Rapid CIFS-Vorgängen im DR Series-System empfohlen werden.
Container muss
vom Typ NFS/
CIFS sein
RDA-Container können kein Rapid CIFS verwenden. Wenn bereits NFS/CIFS-Container
vorhanden sind, müssen Sie für die Verwendung von Rapid CIFS keine neuen Container
erstellen; Sie können das Plugin (Treiber) auf vorhandenen Clients installieren.
Das Rapid CIFS-
Plugin (Treiber)
muss auf den
Client-Systemen
installiert werden
Nach Installation des Plugins werden Schreibvorgänge durch Rapid CIFS geleitet, während
Metadaten-Operationen, wie z. B. Dateierstellung und Änderungen der Berechtigungen unter
Verwendung des Standard-CIFS-Protokolls stattfinden. Rapid CIFS kann deaktiviert werden,
indem das Plugin deinstalliert wird.
Das DR Series-
System muss der
Minimalkonfigura
tion entsprechen
Rapid CIFS ist nur verfügbar, wenn Sie über ein DR6000-System und einen Client mit
mindestens 4 CPU-Kernen, mindestens 4 GHz kumulativer Verarbeitungsleistung sowie 2 GB
Speicher verfügen. Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie im
Dell DR Series
System Interoperability Guide
(Handbuch für die Interoperabilität für das Dell DR Series-
System).
Wenn Sie Ihr Betriebssystem aktualisieren, müssen Sie auch Ihr Rapid CIFS-Plugin
aktualisieren. Aktualisierungen stehen auf der Support-Website sowie in der GUI auf der Seite
Clients zur Verfügung.
Rapid CIFS-
Status
Wenn das DR Series-System heruntergefahren wird, wird die Verbindung abgebrochen. DMAs
werden ab dem letzten Prüfpunkt neu gestartet.
Rapid CIFS- und
Passthrough-
Modus
Falls der Rapid CIFS-Modus aus irgendeinem Grund ausfällt, fällt das DR Series-System
automatisch zurück auf den regulären CIFS-Modus. Weitere Informationen finden Sie in
145