Übersicht, Mit vranger – Dell DR4000 Benutzerhandbuch
Seite 151

10
Konfigurieren und Verwenden von Rapid Data
Access mit NetVault Backup und mit vRanger
Übersicht
Rapid Data Access (RDA) mit NetVault Backup (NVBU) und mit vRanger stellt die logische Laufwerkschnittstelle für die
Verwendung mit Netzwerkspeichergeräten bereit. Das Dell DR Series-System erfordert ein DR Rapid-Plugin, um seine
Datenspeichervorgänge mit NVBU und vRanger zu integrieren. Das Plugin wird standardmäßig auf NVBU und vRanger-
Servern und dem Dell DR Series-System installiert, wenn die neuesten Software-Aktualisierungen installiert werden.
Unter Verwendung des DR Rapid-Plugins, können DMAs in vollem Umfang von den Hauptfunktionen des DR Series-
Systems, wie Replikation und Datendeduplizierung, profitieren.
Wenn DR Rapid in Verbindung mit einem DR Series-System verwendet wird, bietet es die folgenden Vorteile:
•
RDA mit NVBU und RDA mit vRanger-Protokollen ermöglicht schnellere und verbesserte Datenübertragungen:
– Konzentration auf Sicherungen mit minimalem Overhead
– Unterbringung größerer Datenübertragungsmengen
– Deutlich besserer Durchsatz als bei CIFS oder NFS
•
DR Rapid- und Datenverwaltungsanwendungs (DMA)-Integration:
– DMA-auf-Medienserver Softwarekommunikation
– Speicherkapazitäten des DR Series-Systems können mit minimalen Änderungen der DMAs genutzt werden
– Vereinfachte Sicherungs- und Replikationsvorgänge durch Verwendung integrierter DMA-Richtlinien
•
DR Series-System, DR Rapid Ports und Schreibvorgänge:
– Steuerkanal verwendet TCP-Port 10011
– Datenkanal verwendet TCP-Port 11000
– Optimierte Schreibvorgänge ermöglichen Deduplizierung auf Client-Seite
•
Replikationsvorgänge zwischen DR Series-Systemen:
– Kein Konfigurationsaufwand auf DR Series-Quell- oder Zielsystem
– Replikation erfolgt auf Dateibasis, nicht auf Containerbasis
– Auslösung der Replikation durch DMA-optimierten Duplizierungsvorgang
– DR Series-System überträgt Datendatei (nicht der Medienserver)
– Nach dem Abschluss der Duplizierung fordert das DR Series-System die DMA zur Katalogaktualisierung auf
(Bestätigung der zweiten Sicherung). Dadurch wird sich die DMA des Standorts der Replikation bewusst.
Wiederherstellungen von entweder der Quelle oder des Replikationsziels können direkt von der DMA verwendet
werden.
– Unterstützung unterschiedlicher Aufbewahrungsrichtlinien bei Quelle und Replikat
– Replikation wird in der DMA eingerichtet, nicht im DR Series-System
151