Voraussetzungen für die installation – Dell UPS 500T Benutzerhandbuch
Seite 135

ULNM mit durch Xen virtualisierter Architektur
135
Voraussetzungen für die Installation
Diese Installation und Konfiguration von Dell ULNM wurde in der folgenden Xen-Umgebung getestet:
• Citrix XenServer 5.6 x86
Es gibt folgende Voraussetzungen für die Installation von Dell ULNM auf einem Citrix XenServer 5.6
x86 Computer:
• XenServer-Host muss über 5 MB freien Speicherplatz verfügen.
• Dell ULNM-Installationspakete auf XenServer
• XenServer und XenCenter sollten in derselben Version vorliegen. Informationen zu
Kompatibilitätsproblemen finden Sie in der Installationsanleitung von XenServer.
• Um ein geordnetes Herunterfahren der virtuellen Maschinen (VM) zu ermöglichen, müssen Sie auf
jeder VM PV Tools (XenTools) installieren.
• Wenn im Falle von Ressourcenpools der Slave-Computer heruntergefahren wird, funktioniert der
Master-Computer weiter. Falls der Master-Computer herunterfährt, fahren alle Gastsysteme in diesem
Pool herunter, und der Pool funktioniert erst wieder, wenn der Master neu gestartet wurde.
HINWEIS:
Die Voraussetzungen für die Installation von Dell ULNM sind unter „Voraussetzungen für die Installation“ auf
Seite 14 beschrieben. Siehe auch „Kompatibilität“ auf Seite 11.
Voraussetzungen für die Konfiguration von Citrix XenServer
Vor der Installation von Dell ULNM auf einem Citrix XenServer-Host müssen folgende Konfigurationen
vorgenommen werden:
• Die Hardware-Unterstützung für die Virtualisierung muss auf dem Host aktiviert werden. Dies ist eine
Option im BIOS. Weitere Details finden Sie in der Dokumentation für Ihr BIOS.
• Für den automatischen Bootvorgang des Betriebssystems beim Start müssen Sie den physischen
Computer genauso konfigurieren. Diese Einstellung ist im BIOS vorhanden. Weitere Informationen
finden Sie in der spezifischen technischen Hardware-Dokumentation.
• Damit VMs ordnungsgemäß in XenServer funktionieren, wird empfohlen, PV Tools (XenTools) auf
jeder VM zu installieren. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden
Installationsanleitung von XenServer.
• Optionaler automatischer Start des Gastsystems nach dem Host-Bootvorgang
XenCenter ist eine Verwaltungskonsole, die XenServer-Hosts und Gastsysteme überwacht und
verwaltet. Damit jede VM automatisch startet, aktivieren Sie das Kontrollkästchen (in den
Eigenschaften jeder VM) in XenCenter für die Option „Allow virtual machines to start and stop
automatically with the system“ (Virtuelle Maschinen dürfen automatisch mit dem System starten und
stoppen).