Sequenz zum herunterfahren – Dell UPS 500T Benutzerhandbuch
Seite 152

Fehlerbehebung
152
Ereignisse und Aktion bei einigen Windows 64-Bit-Betriebssystemen
Wenn der Befehl zum Herunterfahren vom Dell ULNM-Kontext aufgerufen wird, findet ihn das System
nicht, da es unter C:\Windows\SysWOW64 gesucht hat, obwohl der angegebene Pfad explizit
C:\Windows\System32\shutdown.exe ist.
HINWEIS:
Bei einigen Windows 64-Bit-Versionen (z. B. XP x64 und 2003 x64) gibt es ein Problem. Dieses Problem
tritt zum Beispiel unter Windows 7 x64 nicht auf.
Lösung:
• Suchen Sie die Datei „shutdown.exe“ im Ordner C:\Windows\System32\ und kopieren Sie sie
beispielsweise nach D:\ULNM\. Ändern Sie dann „shutdown.bat“, damit explizit
D:\ULNM\shutdown.exe aufgerufen wird.
Sequenz zum Wechsel von Windows Vista in den Ruhezustand
Standardmäßig führt der Dell ULNM einen Wechsel des Betriebssystems in den Ruhezustand aus.
Unglücklicherweise ist die Option „In den Ruhezustand wechseln“ in Windows Vista nach einer
Datenträgerbereinigung nicht mehr verfügbar. In diesem Fall schlägt der Befehl „In den Ruhezustand
wechseln“ unter Windows Vista fehl.
Lösungen:
• Ändern Sie die Konfiguration zum Herunterfahren von Dell ULNM von „In den Ruhezustand
wechseln“ in „Herunterfahren“.
• Führen Sie den Befehl „Powercfg -h on“ mit einem Administratorkonto aus, um die Option „In den
Ruhezustand“ von Windows Vista wiederherzustellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;928897#LetMeFixItMyself
Sequenz zum Herunterfahren
Bei einer Verbindung über eine serielle RS-232-Schnittstelle fahren Pulsar USV-Anlagen manchmal
nicht wie erwartet herunter. In diesem Fall berücksichtigt die USV nicht den Parameter „Shutdown
Duration“ (Abschaltdauer) des Dell ULNM.
Lösung:
• Verwenden Sie eine USB-Verbindung. Die nächste Version von Dell ULNM enthält eine Korrektur der
RS-232-Schnittstelle.